Menschen mit Behinderung
Heute auf der 2. Behindertenpolitikkonferenz in Potsdam gewesen. Es war sehr interessant mal zu hören und zu erleben mit welchen Problemen sich Menschen mit Behinderung so im Alltag befassen müssen. Als Mensch ohne Behinderung ist es immer schwer nachzuvollziehen, das schon eine einfache Treppe eine unüberwindliche Schwelle für, z. B. einen Rollstuhlfahrer darstellen kann. Neben der Vorsitzenden des Landesbehindertenbeirates Potsdam waren noch einige Vertreter aus Politik und Wirtschaft vor Ort, um Vorträge zu halten und über die derzeitige Landespolitik für das Abbauen von Barrieren für Menschen mit Behinderung zu diskutieren. Es fand auch die Preisverleihung der "Giraffe" statt die für ehrenamtlich arbeitende Helfer vorgesehen ist. Zum Auftakt und nach der Preisverleihung konnte man einen Gebärdenchor aus Leipzig erleben (was mich ehrlich gesagt sehr beeindruckt hat) in dem Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen, die jedoch selbst alle hörend waren, Musik in die Gebärdensprache übersetzt haben und das ganze künstlerisch vorgetragen haben.
Alles in allem eine sehr interessante Veranstaltung, gerade wenn man soetwas zum ersten mal erlebt hat und man noch wirklich unberührt war von der gesamten Thematik.
Alles in allem eine sehr interessante Veranstaltung, gerade wenn man soetwas zum ersten mal erlebt hat und man noch wirklich unberührt war von der gesamten Thematik.
Legatus - 7. Dez, 15:33