Lebende Figuren
Ich mochte Trickfilme schon als kleiner Junge. Ok, welches Kind mag keine Trickfilme? Gibts glaube garnit. Aber trotzdem. Die ersten Trickfilme an die ich mich erinnern kann waren "Der kleine Maulwurf" und (damals verbotener Weise) Tom&Jerry. Es folgten viele Folgen von Duck Tales, der Gummibärenbande, Darkwing Duck usw. usw. usw. Bis ich eines Abends einen Film sehen durfte. Ghost in the Shell. Ein damals für mich völlig unbekanntes Wort gewann eine völlig neue Bedeutung für mich. Anime. Noch viel zu unerfahren mit der tiefen und verschachtelten Erzählstruktur, war ich doch bisher nur das flache und auf Kinder zugeschnittene "Geschichtenerzählen" ala Disney gewohnt, beeindruckten mich vor allem die Bilder an sich. Da ich schon immer ein Sci-Fi-Fan war, kann man wohl von Glück sagen das ich gerade durch Ghost in the Shell und ein wenig später mit Akira, einen wirklich passenden Eintritt in die Welt der Anime bekommen habe. Ich glaube ich wäre heutzutage nicht so ein großer Fan, wenn ich zum Beispiel mit "Die letzten Glühwürmchen" angefangen hätte. Heute kann ich diesen Film sehen und ihn als das sehen was er ist, ein erschütternder Antikriegsfilm in ruhigen und melancholischen Bildern die betroffen machen. Damals hätte mich dieser Film wohl eher abgeschreckt.
Wie ich nun auf dieses Thema komme? Naja, es gibt da so ein neues Blog. Schaut mal da vorbei wenn euch Animes interessieren.
Wie ich nun auf dieses Thema komme? Naja, es gibt da so ein neues Blog. Schaut mal da vorbei wenn euch Animes interessieren.
Legatus - 12. Feb, 08:20