Anrufe von...
Firmen die versuchen ihre Produkte per Telefon auf den Markt zu werfen kommen bei mir öfter mal an. Meistens beginnen diese Anrufe mit "Guten Tag Herr P...., laut unseren Unterlagen sind sie der Verantwortliche für die EDV-Technik und das Druckerzubehör in ihrem Unternehmen...". Da mir meine Mom beigebracht hat das man nicht lügen soll, antworte ich dann wahrheitsgemäß mit "JA". Meistens kommen dann in schneller Folge runtergeratterte technische Daten von einem neuen Spezialtoner, dem superduper Kaffeetassenwärmer für den USB-Port oder einer Massagedusche zum optionalen Anschliessen an die Flüssigkühlung vom PC, die man natürlich erstmal für nur 1200,- € bei Firma XY kaufen soll.
Wenn man gleich am Anfang eines solchen Gespräches unterbricht und sagt das man kein Interesse hat, kann man sich fast sicher sein, dass man innerhalb von einer Woche gleich nochmal angerufen wird. Also habe ich mir angewöhnt erstmal nur zuzuhören, ab und an ein "Mhh" oder ein "Aha" einzustreuen und zu warten bis die Dame oder der Herr am anderen Ende der Leitung mit dem Vorlesen des Textes fertig ist. Sobald das geschehen ist, was unter Umständen auch mal 10 Minuten dauern kann, fange ich an gezielte Fragen zu stellen. Wieviel es kostet, welche Farben verfügbar sind oder wie lange eine Lieferung dauert. Nach weiteren 10 Minuten Vorlesen vom anderen Ende der Leitung sage ich dann das ich zwar kein Interesse an ihrem Produkt habe, weil wir dafür keine Verwendung haben, aber das ich gerne meinerseits einen interessanten Vorschlag machen möchte.
"Braucht denn Ihre Firma eine sicherheitstechnische Betreuung durch uns? Arbeitsmedizin? Baustellenkoordination und Weiterbildungen?"
Sobald ich dann das Besetztzeichen höre, lege ich auf. Ich weiss, dass klingt nicht besonders nett, aber wer meint mir durch unaufgefordertes Anrufen ständig Zeit klauen zu können, muss damit leben das ich auch mal seine Zeit in Anspruch nehme, in der er dann keine weiteren Leute belästigen kann. Und es hat den Vorteil das ich dann in deren Liste nit gerade nochmal als möglicher Kunde auftauche.
Habe gegen Mittag den dritten Anruf dieser Art erhalten. Aber da hatte ich Hunger und keine Lust mehr, so sagte ich gleich zu Beginn der Volksrede "Nein, Danke" und legte auf. Er hats noch 3 mal probiert während ich essen war.
Das Papiermonster ist im Moment ganz dürr und klapprig, was zur Folge hat das ich nicht wirklich was mit mir anzufangen weiss. Also geh ich mal Futter holen, denn wer verliert schon gerne einen geliebten Feind?
Merke: Es ist schwer zu arbeiten wenn der Kopf die ganze Zeit mit den Gedanken woanders ist.
Wenn man gleich am Anfang eines solchen Gespräches unterbricht und sagt das man kein Interesse hat, kann man sich fast sicher sein, dass man innerhalb von einer Woche gleich nochmal angerufen wird. Also habe ich mir angewöhnt erstmal nur zuzuhören, ab und an ein "Mhh" oder ein "Aha" einzustreuen und zu warten bis die Dame oder der Herr am anderen Ende der Leitung mit dem Vorlesen des Textes fertig ist. Sobald das geschehen ist, was unter Umständen auch mal 10 Minuten dauern kann, fange ich an gezielte Fragen zu stellen. Wieviel es kostet, welche Farben verfügbar sind oder wie lange eine Lieferung dauert. Nach weiteren 10 Minuten Vorlesen vom anderen Ende der Leitung sage ich dann das ich zwar kein Interesse an ihrem Produkt habe, weil wir dafür keine Verwendung haben, aber das ich gerne meinerseits einen interessanten Vorschlag machen möchte.
"Braucht denn Ihre Firma eine sicherheitstechnische Betreuung durch uns? Arbeitsmedizin? Baustellenkoordination und Weiterbildungen?"
Sobald ich dann das Besetztzeichen höre, lege ich auf. Ich weiss, dass klingt nicht besonders nett, aber wer meint mir durch unaufgefordertes Anrufen ständig Zeit klauen zu können, muss damit leben das ich auch mal seine Zeit in Anspruch nehme, in der er dann keine weiteren Leute belästigen kann. Und es hat den Vorteil das ich dann in deren Liste nit gerade nochmal als möglicher Kunde auftauche.
Habe gegen Mittag den dritten Anruf dieser Art erhalten. Aber da hatte ich Hunger und keine Lust mehr, so sagte ich gleich zu Beginn der Volksrede "Nein, Danke" und legte auf. Er hats noch 3 mal probiert während ich essen war.
Das Papiermonster ist im Moment ganz dürr und klapprig, was zur Folge hat das ich nicht wirklich was mit mir anzufangen weiss. Also geh ich mal Futter holen, denn wer verliert schon gerne einen geliebten Feind?
Merke: Es ist schwer zu arbeiten wenn der Kopf die ganze Zeit mit den Gedanken woanders ist.
Legatus - 29. Nov, 13:31