Crazy & More

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Beule

Nu hab ich ne Beule am Kopf weil heftig von ihr hier mit Stöckchen an Kopf getroffen. Sollte mal lernen mich schneller zu ducken. Na dann wollen wir mal...

Du trägst: Shorts (Schwarz/Silber), Jeans (hellblau), Shirt (Schwarz/Silber), Unterjacke (Dunkeldunkelblau), Jacke (Schwarz), Halbschuhe (Schwarz), Socken (Schwarz), 4 Ohrringe (Silber), 1 Ring (Der eine)
Haare: Kurz über die Ohren, leicht gescheitelt, blonde Spitzen
Make Up: 3-Tage-Bart (zählt sowas als Makeup? ^^)
Du isst: Baguette mit Ei und Lachs
Du trinkst: Mineralwasser
Du hörst: www.howlinoldies.com, Fritz
Du siehst: Meinen Monitor, mein Büro, das Papiermonster
Du denkst: Noch 4,5 Stunden bis Feierabend
Du willst: Urlaub
Du wartest auf: Weihnachten
Du fühlst dich: Groggy
Du hast vor: Papiermonster quälen, Nach Hause gehen
Du redest mit: mir selber
Du liebst: Tagträume
Du hasst: Dumme Menschen die stolz auf ihre Dummheit sind

Soooo, ich schmeiss dann einfach mal weiter....und zwar dahin, dorthin und da auch noch.

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Aufräumen

Hachja, nach großen Partys ist morgens wie immer Katzenjammer und Aufräumen angesagt. Es ist noch viel Nahrung übrig, kaum Allohol und viel dreckiges Geschirr. Da hier keiner wirklich gerne abwäscht ist es natürlich schön, dass der Cateringservice bald alles abholt. Ich denke sowas muss ich mir für Zuhause auch zulegen. Das Buffet gleicht einem Schlachtfeld, die einzigen Getränke die es noch in Massen gibt sind Wasser und Säfte und irgendwie sehen hier alle gerade ziemlich gebeutelt und argh lustlos aus. Ich hab mich sicherheitshalber in meine stille Kemenate zurückgezogen, streichel dem Papiermonster den Kopf mit meinem Vorschlaghammer und halte mich auf Maximalabstand zur Küche. Zumindest gibts bald nen Frühstück. Resteessen FTW!!!

Samstag, 16. Dezember 2006

Meiner einer

Minutenlage Tagträume vor dem Kühlregal bei Plus. Schließlich angesprochen werden ob alles ok ist. Frage mit Ja beantwortet.

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Aufreger, Meiner

Ich bin ja das was man früher weitläufig Zocker nannte. Oder Nerd. Heute bin ich dann wohl eher als potentieller Amokläufer und/oder Mörder, Kindervergewaltiger und brutaler Menschenquäler verschrien. Was mein Fehler ist? Ich spiele gerne Computerspiele. Ja, auch solche wo man Menschen erschießen muss. In den Augen von Uwe Schünemann, seines Zeichens Innenminister von Niedersachsen, Sportschütze im Schützenverein und scheinbar auch selbsternannter Retter der Kinder der Nation vor Killerspielen, bin ich damit pervers und gehöre in den Knast gesperrt. Mindestens für 2 Jahre.

Sorry wenn ich jetzt nen bissl ausfallend werde, aber das geht wohl jedem so wenn es um sein Hobby geht.

Herr Schünemann, wenn man keine Ahnung hat wovon man redet, dann sollte man einfach mal seine Fresse halten. Ok, er ist im Schützenverein. Diese Vereine halten in seinen Augen die Traditionen am Leben und bringen Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit echten Schußwaffen bei. Mal davon abgesehen das ich es für sehr zweifelhaft halte Kindern im Alter von 12 Jahren beizubringen wie man echte Feuerwaffen bedient, kann ich verstehen das ihm sein Verein viel bedeutet und er sein Hobby gerne verteidigt. Aber dafür gleich zum Rundumschlag gegen Computerspiele ausholen, um so viel Wind zu machen das sich niemand mehr darum kümmert woher die Waffen für die Amokläufe der letzten Jahre denn so gekommen sind finde ich nicht nur unter aller Sau, sondern ich fühle mich da sogar ein wenig persönlich angegriffen. Und das obwohl es mir sonst eigentlich ziemlich egal ist was die Politiker so an heißer Luft ablassen.

Hätte er selber diese Spiele ausprobiert und angetestet, und wäre dann immer noch bei seiner Meinung geblieben, ok, dann hätte ich das als seine persönliche Meinung akzeptiert und damit Leben können. Das er jedoch gleich noch ein paar Gesetze entwerfen will, ohne eine Ahnung zu haben worum es überhaupt geht, ist in meinen Augen eigentlich ein Zeichen von absoluter Inkompetenz die Interessen der Wähler zu vertreten und eigentlich sollte Herr Schünemann seinen sofortigen Rücktritt einreichen.

Was mich so am Rande noch interessieren würde ist, wo Herr Schünemann dieses "tolle" Spiel gesehen hat wo man mit Kettensägen Arme und Köpfe abtrennen muss um Punkte zu bekommen. In Deutschland ist so ein Spiel nämlich (aus sehr guten Gründen) nicht erhältlich. Lädt Herr Schünemann etwa illegal Software aus dem Internet oder wird sowas bei ihm im Schützenverein unter der Hand weitergegeben?

Weiterführende Links gibt es auch bei Jens.

Freitag, 8. Dezember 2006

Byby Privatsphäre

Wir können ja schonmal alle vorrausschauend private Urlaubs-, Heim- und Schlafzimmerfilme, Fotos und Unterlagen, selbstverfasste Geschichten etc. pp. direkt an den Verfassungsschutz schicken. Das spart denen dann ein wenig Arbeit. Zeit sich mal wieder intensiver mit Firewalls, Anti-Viren-Programmen und Hardwareroutern zu befassen. Langsam drehen die wohl alle frei...Privatsphäre gehört in den Augen so einiger Politiker scheinbar verboten.

Sisyphos

Es ist doch eigentlich immer wieder erstaunlich worauf sich der Mensch als solches einlässt. Nehmen wir mal als Beispiel (und auch weil es mich persönlich betrifft ;) die Büroarbeit. Sie ist nie zuende. Nicht umsonst sagt man, dass der Papierkrieg nicht gewonnen werden kann. Es gibt zwar Versuche das papierlose Büro zu bauen, aber bisher ist daraus noch nichts marktreifes geworden was sich Otto-Normal-Unternehmer auch leisten könnte. Zumal der Name so oder so etwas irreführend ist, da zum Beispiel Verträge und Geschäftsunterlagen im Original auf Papier vorhanden sein müssen. Aber das weicht nu nen bissl vom Thema ab.

Also, was bringt einen normalen und klar denken Menschen dazu, sich tagtäglich ins Büro zu schleppen und mehr oder weniger gleiche Dinge zu tun? Warum nicht einfach mal so losfahren und die Welt erkunden. Ein wenig Spaß haben. Landschaften anschaun und das Leben genießen? Nein er setzt sich da vor seinen Schreibtisch, murmelt jeden Morgen wie gern er sich jetzt wieder hinlegen würde und fängt dann doch wieder seine Sisyphos-Arbeit an. Wie schon der schlaue Knabe aus den griechischen Legenden (ein Stein den Berg hochrollen und kurz davor rutscht der wieder runter) macht man eine Arbeit die man einfach nicht schaffen kann wenn man es mal im Firmenmaßstab betrachtet. Klar, es gibt Tage da hat man mal garnix zu tun, aber dann gibt es auch wieder Tage wo man garnit mehr geradeaus schauen kann weil einem da zu viel Papier im Weg liegt. Aber im Firmenmaßstab reisst die Papierlawine nie ab. Nur die Inhalte ändern sich, und in manchen Firmen noch nichtmal das. Es gibt zwar alles in allem für den Einzelnen ein paar Ruhephasen und Abwechslung durch anderen Schreibkram oder halt andere Aufgaben, aber insgesamt wird immer neues beschriebenes Papier fabriziert, verwaltet, abgeheftet, zerreißwolft und geklammert.

Mal gehts um Menschen, mal um Material und an schlechten Tagen kommen die Rechnungen (so gesehen ist jeder Tag ein schlechter Tag).

Wenn ich so für mich selbst überlege, warum ich mir jeden Tag wieder das selbe "antue" und mich um 5 Uhr aus dem Bett quäle um pünktlich (jaja, nicht immer...ich weiß ^^) auf Arbeit zu erscheinen, gibt es die offensichtlichste Antwort. GELD. Da Geld bekanntlich die Welt regiert, und jeder ein wenig mitregieren will wollen also alle nur das eine (und hiermit meine ich nicht Sex), und zwar Geld. Meist kommt irgendwer und will mein Geld haben, und ich nerv den Chef um sein Geld zu bekommen. Nur irgendwann kam ein schlauer Mensch auf die Idee, dass er sein Geld ja nit einfach so verschenken kann, sondern das er auch gerne was dafür hätte. Also hat er sich gedacht das er die Leute irgendwelche Arbeiten machen lässt (egal ob sie Sinn machen oder nit) und die Produkte der Arbeit an andere Menschen verkauft um deren Geld zu bekommen das er dann an mich weitergeben kann, natürlich nicht ohne sich selber vorher einen sehr großzügig bemessenen Teil davon abzuknapsen. Soweit also zur Geburt des Kapitalismus.

Also renn ich dann da hin um mich 8 Stunden (Zitat früherer Chef: Hey, sei froh das es nur 8 sind...früher warens 10-14 nur darf ich das nit mehr so oft) auf nen Stuhl zu hocken und irgendwas in irgendwelche Tastaturen zu hacken, Dinge zu Schreiben oder meinetwegen auch nen paar Wände hochzuziehen und Rohre zu verlegen. Und das, obwohl man nun lieber irgendwo an nem Strand liegen würde oder in nem Wald spazieren gehen und einfach nur sorgenfrei das Leben genießen. Und da gehen die Probleme ja schon los. Ich hab mir einfach mal so überlegt, was passieren würde wenn ich mein ganzes Leben lang einfach nur selbiges genießen könnte. Auf gut Deutsch? Ich würd durchdrehen. Jeden Tag irgendwelche Spaziergänge oder irgendwo Spaß haben usw usw. Auf was soll ich mich denn dann bitte noch freuen? Ich freu mich schon auf meinen Urlaub wenn er noch 4 Wochen in der Ferne liegt. Ich freu mich aufs Wochenende. Ich freu mich drauf wenn ich Zuhause bin, mich hinsetzen kann und weiß das ich die nächsten paar Stunden nix machen muss. Feierabend halt. Ich gebs ja zu, ich gehöre eigentlich zu der murrenden Sorte Mensch. Ich mecker übers frühe aufstehen, übers Arbeiten, über den Nah- und Fernverkehr und über noch einige andere Dinge. Aber im Endeffekt bin ich ganz froh das auch diese Dinge sein müssen, ganz einfach weil ich so die Momente wo ich nicht Arbeiten muss um so mehr genießen kann. Ein ganzes Leben lang nur genießen, und ich wäre nach spätestens 2 Monaten geistig am Ende.

Und glaubt mir, wenn man heute mit Sisyphos reden könnte. Der Kerl würde zwar jedesmal fluchen wenn er den blöden Stein nach da oben rollt. Aber insgeheim freut der sich doch auch schon drauf wenn das blöde Ding von allein da wieder runterrollt, und er nen Moment Pause machen kann. Da unten in der Hölle hat man nämlich ansonsten auch nix zu tun außer sich zu langweilen und ab und an gequält zu werden.

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Sommer 4 ever

Also wenn mir heute noch jemand erzählen will, dass sich das Klima nicht verändern würde und das das alles nur Panikmache von einigen Spinnern ist, dann kann ich denjenigen getrost für Strunzdumm und ignorant erklären. Ich komm aus meiner Haustür und habe das Gefühl ich wäre in eine laue Sommernacht versetzt worden. Gefühlte 20 °C verschönern mir den Start in den Morgen. In der Bahn seh ich ein paar Leute ihre Jacke ausziehen weil es einfach zu warm ist und vorne öffnet jemand das Fenster.

Von allen Seiten gibt es Rekordmeldungen über das viel zu warme Wetter und viele sagen das wir hier und jetzt die ersten Auswirkungen der Erderwärmung zu spüren bekommen. Da ich persönlich ein ziemlich optimistischer Mensch bin, versuche ich natürlich auch die positiven Seiten an der Sache zu sehen. Sobald die Erderwärmung richtig los geht, und die Polkappen geschmolzen sind, ist Berlin eine Küstenstadt. Das heisst Strand nach Feierabend bei "angenehmen" Tropentemperaturen. Jeder der Sonne mag wird sich über 40+ °C im Sommer und um die 20 °C im Winter freuen können (liebe Ski- und Snowboardfans, Sorry) und der erste der eine Sonnencreme mit Sonnenschutzfaktor 150 auf den Markt bringt wird sich eine goldene Nase verdienen. Frauen können sich über muskelbepackte braungebrannte Rettungsschwimmer freuen und Männer über Oben-Ohne-Mädels am Strand. Die Strandbars in Berlin können ihre Lokalität endlich an einen richtigen Strand verlegen und Tauchclubs haben eine Unterwasserwelt ohne gleichen zu erforschen (Wir schauen uns heute mal Hamburg an. Vielleicht findet man ja noch nen paar gut zu gebrauchende Sachen).

Ich finds immer wieder erstaunlich wie panisch auf einmal irgendwelche Forscher und Politiker reagieren wenn ihnen so langsam klar wird, dass die ganzen Rufe über Klimaerwärmung ebend nicht nur von ein paar Spinnern kamen die sich wichtig machen wollten, sondern das dies alles ziemlich real ist und vor allem das diese Erwärmung wesentlich schneller voranschreitet als selbst die Forscher erwartet hätten. Wenn man heute ein Kind auf die Welt bringt, ist es fraglich ob dessen Kindern jemals Schnee in Deutschland erleben werden. Ich glaube auch nicht das man das ganze umdrehen oder ungeschehen machen kann. Man kann vielleicht die gröbsten Auswirkungen abmildern, aber verhindern lässt sich das alles nicht mehr. Vielleicht begreifen es selbst die USA und China bald. Die USA spätestens dann, wenn die Politiker keinen Urlaub auf Hawaii mehr machen können. Das gibt es nach dem Schmelzen der Polkappen nämlich nit mehr.

Mittwoch, 22. November 2006

Agressive Menschen

Heute früh mal wieder ein paar Geräte durch die Gegend gefahren. Die Sicht kann man nur als "Waschküchenmäßig" beschreiben und die Straßen waren dank Blätter und Feuchtigkeit ziemlich rutschig. Stellenweise hatte ich nichtmal eine Sicht von 20 m. Also was tut meiner einer? Ich halte mich ausnahmsweise mal an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und versuch auch sonst vernünftig zu fahren. Scheinbar passt das nicht jedem. Zumindest nicht dem Typen der dann hinter mir in seiner Sportkiste saß und der Meinung war er müsste mir auf 20 cm Abstand auf den Hintern rücken. Irgendwann bekam er eine Chance zum überholen, die er auch mit jaulendem Motor nutzte um direkt vor mir wieder reinzuscheren und voll auf die Bremse zu gehen. Da ich sowas schon erwartet hatte, überraschte mich das ganze nicht wirklich. Nunja, da seine Kiste kein ABS hatte (irgend nen alter VW oder so) fing er auf einmal an zu Schleudern, wackelte kurz auf die Gegenfahrbahn und dann zurück um ein wenig am Bordstein zu kratzen.

Da fuhr er dann seltsamerweise doch etwas langsamer und vorsichtiger. Zumindest bis zur nächsten Ampel. Dort hielt er nämlich, stieg aus und kam auf mich zu. Da ich auf Idioten generell keinen Bock hab, hab ich die Türen von innen zu gemacht und lächelte ihn nur freundlich an. Komischerweise fühlte er sich dabei von mir leicht verarscht und fing an zu brüllen was für ein Arschloch ich sei usw usw. Ich hab mir das nit alles gemerkt. Auf jeden Fall sehr bunt, aber nit wirklich originell.

Da die Ampel mittlerweile auf Grün stand, und die ersten hupten, Mister "Ichbindergrößte" aber irgendwie keine Anstalten machte in sein Auto zu steigen, legte ich vorsichtig den ersten Gang rein, fing an zu rollen und schob seinen Wagen ganz sachte ein kleines Stückchen nach vorne. Schon doof wenn man beim Aussteigen die Handbremse nit anzieht. Danach hatte er es plötzlich sehr eilig wieder in sein Auto zu kommen, jedoch nicht ohne vorher noch meine Vorfahren, meine Eltern, sämtliche Haustiere, Möbel und Elektrogeräte mit Flüchen und Schimpfwörtern zu bedecken. Manchmal frag ich mich echt wer solchen Leuten den Führerschein gibt und was noch wichtiger ist, warum sowas noch frei rumlaufen darf.

Wünsche einen angenehmen Morgen da draußen.

Dienstag, 21. November 2006

Telemediengesetz

Nunja, bald gelten wir alle als Journalisten, müssen uns damit abfinden das unsere Verbindungsdaten gesetzlich gespeichert werden und das der Geheimdienst unsere Emails mitliest.

Glaubt ihr nit? Marcel erklärts genauer.

Montag, 20. November 2006

Bilder

Soo, wie versprochen hier die ersten Bilder...werd eventuell noch ein paar von der Deko nachreichen wenn ich denn die vom Cousinchen noch bekomme.


Atze und ich (ratet mal fein wer wer ist ;)


Cousinchen


Im Hintergrund der "Horrorhund" (saulieb und völlig desinteressiert an seiner Verkleidung und dem ganzen Trouble) und im Vordergrund einer der vielen Pokale mit den ganzen Giftmischungen ^^

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7142 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren