Sonntage und Montage
Ich mag ja eigentlich Sonntage. Aufwachen ohne das ein Wecker klingelt, in Ruhe wach werden, ab und an zur Oma fahren was leckeres zum Mittag essen und anschließend den Rest vom Tag geniessen. Nur das auf den Sonntag unweigerlich nen Montag folgt ist immer arg lässtig. Vor allem wenn das Wetter irgendwie dafür sorgt, dass ich nit einschlafen kann. Oder mein Gedankenkino...oder beides zusammen.
Gestern Nachmittag Ice Age 2 angeschaut. Mein heimlicher Star in den Ice Age Filmen ist und bleibt die doofe Maus die ihrer Nuss oder Eichel hinterherhechelt und einfach nit in der Lage ist sie länger als 10 Sekunden zu behalten. Ok ok...nen Mammut das sich für nen Opossum hält ist auch lustig, vor allem wenn es deren Verhaltensweisen nachahmt. Gut gelacht. Lohnt sich.
Anschließend "16 Blocks" mit Bruce Willis geschaut. Und was soll ich sagen...anschaun. Bruce spielt mal wieder eine einmalige Figur. Man nimmt ihm den abgehalfterten Cop, der mehr an der Flasche als an seinem Job hängt, von Anfang an ab. Der Film kommt am Anfang sehr ruhig und nachdenklich daher, was sich dann aber schlagartig ändert. Solche Tempowechsel hat man mehr als einmal im Film. Sie helfen dabei die Spannung langsam und gleichmäßig aufzubaun. Und wenn man dann nach ungefähr der Hälfte des Filmes glaubt man weiss wie er ausgeht, wird man zum Ende hin nocheinmal überrascht. Wer den nit schaut ist selber Schuld.
Hab ich schon erwähnt das ich müde bin und in mein Bett will? Nein? Ich bin müde und will in mein Bett.
Gestern Nachmittag Ice Age 2 angeschaut. Mein heimlicher Star in den Ice Age Filmen ist und bleibt die doofe Maus die ihrer Nuss oder Eichel hinterherhechelt und einfach nit in der Lage ist sie länger als 10 Sekunden zu behalten. Ok ok...nen Mammut das sich für nen Opossum hält ist auch lustig, vor allem wenn es deren Verhaltensweisen nachahmt. Gut gelacht. Lohnt sich.
Anschließend "16 Blocks" mit Bruce Willis geschaut. Und was soll ich sagen...anschaun. Bruce spielt mal wieder eine einmalige Figur. Man nimmt ihm den abgehalfterten Cop, der mehr an der Flasche als an seinem Job hängt, von Anfang an ab. Der Film kommt am Anfang sehr ruhig und nachdenklich daher, was sich dann aber schlagartig ändert. Solche Tempowechsel hat man mehr als einmal im Film. Sie helfen dabei die Spannung langsam und gleichmäßig aufzubaun. Und wenn man dann nach ungefähr der Hälfte des Filmes glaubt man weiss wie er ausgeht, wird man zum Ende hin nocheinmal überrascht. Wer den nit schaut ist selber Schuld.
Hab ich schon erwähnt das ich müde bin und in mein Bett will? Nein? Ich bin müde und will in mein Bett.
Legatus - 24. Apr, 07:11
ok ok ...
ansonsten einen ruhigen montag für dich und mich ... und alle anderen auch^^