Liebe Güte, das kenn´ ich gut, ich habe wirklich Schiß vor Hunden, denn die wenigsten gehorchen ihren BesitzerInnen, & ich mag auch rein gar nicht mit irgendeinem "spielen", wie´s die toastigen Herrchen & Frauchen oft versichernd sagen...Von wegen, ich wechsle die Straßenseite - nicht daß´s hilft, auf eminem Arbeitsweg sind oft Horden dieser in die freie Wildbahn-Kacker unterwegs, diesseits wie jenseits des Tiber. ich gebe zu, g´rade die Kleinen sehen sehr lieb aus, die Wadenbeisser, ich hab´ ja keine Ahnung von deren Rasse, aber die muß ich auch gar nicht wissen, wenn die Intelligenzija in Trainingsanzug & "Bild"-Blick ihr Egoboost-Haustierchen leinenlos Gassi führt. Es ist schon beruhigend (NOT), wenn ich heimtrabe nach einem wilden Tag auf der Komastation & begegne so einer Bierdosenexistenz, & der Hund guckt mich auch so prüfend an...Aber, um ein schönes Erlebnis mit Hunden zu erzählen: Bei einem unserer Konzerte saß ein wunderschöner Dackel in der ersten Reihe, ich dachte schon "Lieber Himmel, warum muß ich genau vor dem Viech stehen?!", aber er war absolut aufmerksam, reglos sah er die ganzen 2 Stunden voll konzentriert das Ensemble an & hörte perfekt zu. Ein Dackel, der sich mit Neuer Musik auskennt, das gab´s noch nicht...
beste Grüße,
Makkusik
beste Grüße,
Makkusik
Dackel sind eh ruhige Tiere finde ich...von daher stören die mich garnit...