Sommer 4 ever

Also wenn mir heute noch jemand erzählen will, dass sich das Klima nicht verändern würde und das das alles nur Panikmache von einigen Spinnern ist, dann kann ich denjenigen getrost für Strunzdumm und ignorant erklären. Ich komm aus meiner Haustür und habe das Gefühl ich wäre in eine laue Sommernacht versetzt worden. Gefühlte 20 °C verschönern mir den Start in den Morgen. In der Bahn seh ich ein paar Leute ihre Jacke ausziehen weil es einfach zu warm ist und vorne öffnet jemand das Fenster.

Von allen Seiten gibt es Rekordmeldungen über das viel zu warme Wetter und viele sagen das wir hier und jetzt die ersten Auswirkungen der Erderwärmung zu spüren bekommen. Da ich persönlich ein ziemlich optimistischer Mensch bin, versuche ich natürlich auch die positiven Seiten an der Sache zu sehen. Sobald die Erderwärmung richtig los geht, und die Polkappen geschmolzen sind, ist Berlin eine Küstenstadt. Das heisst Strand nach Feierabend bei "angenehmen" Tropentemperaturen. Jeder der Sonne mag wird sich über 40+ °C im Sommer und um die 20 °C im Winter freuen können (liebe Ski- und Snowboardfans, Sorry) und der erste der eine Sonnencreme mit Sonnenschutzfaktor 150 auf den Markt bringt wird sich eine goldene Nase verdienen. Frauen können sich über muskelbepackte braungebrannte Rettungsschwimmer freuen und Männer über Oben-Ohne-Mädels am Strand. Die Strandbars in Berlin können ihre Lokalität endlich an einen richtigen Strand verlegen und Tauchclubs haben eine Unterwasserwelt ohne gleichen zu erforschen (Wir schauen uns heute mal Hamburg an. Vielleicht findet man ja noch nen paar gut zu gebrauchende Sachen).

Ich finds immer wieder erstaunlich wie panisch auf einmal irgendwelche Forscher und Politiker reagieren wenn ihnen so langsam klar wird, dass die ganzen Rufe über Klimaerwärmung ebend nicht nur von ein paar Spinnern kamen die sich wichtig machen wollten, sondern das dies alles ziemlich real ist und vor allem das diese Erwärmung wesentlich schneller voranschreitet als selbst die Forscher erwartet hätten. Wenn man heute ein Kind auf die Welt bringt, ist es fraglich ob dessen Kindern jemals Schnee in Deutschland erleben werden. Ich glaube auch nicht das man das ganze umdrehen oder ungeschehen machen kann. Man kann vielleicht die gröbsten Auswirkungen abmildern, aber verhindern lässt sich das alles nicht mehr. Vielleicht begreifen es selbst die USA und China bald. Die USA spätestens dann, wenn die Politiker keinen Urlaub auf Hawaii mehr machen können. Das gibt es nach dem Schmelzen der Polkappen nämlich nit mehr.
Das Schnuckelchen - 6. Dez, 08:52

Wie Erderwärmung?!? Nein im Ernst, es ist erschreckend. Anfang Dezember und ich hab den Schal schon wieder brav in den Schrank zurückgelegt und fange an mich zu fragen, warum ich mir vor einigen Wochen Taschenwärmer gekauft haben. Von Weihnachten im Schnee wag ich kaum noch zu träumen. Allerdings Berlin als Küstenstadt ist kein unangenehmer Gedanke und Feierabende in der Strandbar noch viel weniger.

Legatus - 6. Dez, 09:52

Für Schnee zur Weihnacht seh ich auch schwarz...dafür wirds im Januar richtig winterlich glaub ich...
DonParrot - 6. Dez, 09:31

Darf ich mal vorsichtig daraufhinweisen, dass die Wikinger/Normannen von ca 1000 bis 1400 auf Grönland siedeln konnten, weil es da innerhalb von 15 Jahren um ca. 5 Grad wärmer - und rund 400 Jahre später in einer ebenso kurzen Periode - wider um ca. 5 Grad kälter wurde? Und natürlich war es auch im Rest der Welt entsprechend wärmer. Hat nur keiner so ein Gewese drum gemacht.

Wir Menschen sollten uns mal nicht zu wichtig nehmen.

Legatus - 6. Dez, 09:46

Ja, dass es schon immer Klimaschwankungen gegeben hat, und man auch von Mini-Eiszeiten und Wärmeperioden berichtet hat ist richtig. Nur das der Mensch durch Verbrennung von fossilen Brennstoffen mittlerweile dafür sorgt, dass diese natürlichen Schwankungen verstärkt werden was es der Natur schwer machen dürfte den ganzen Vorgang umzudrehen. Und ein natürlicher Treibhauseffekt der durch den Menschen noch zusätzlich verstärkt wird gibt in meinen Augen mehr als genug Grund zur Sorge, da niemand wirklich weiß wie das Weltklima darauf reagieren wird. Klar, es kann sich in 20 Jahren rausstellen das viel zu "panisch" reagiert wurde, aber es kann auch sein das alle "Katastrophenmeldungen" die die Forscher jetzt machen zu niedrig gegriffen sind...

PS: Einen kleinen Überblick und nen paar weiterführende Links gibts auch hier. Vor allem ab dem Abschnitt "Zukünftige Entwicklung".
DonParrot - 6. Dez, 10:38

Ich wollte auch nur mal drauf hinweisen, das selbst solch abrupte Änderungen keineswegs nur durch Menschenhand ausgelöst werden können. Wir sind doch nur ein paar Flöhe, die auf Mutter Erde rumhüpfen. Momentan sorgen wir vielleicht für 'ne Schuppenflechte, aber langfristig wird der Planet auch diese Plage überstehen. Ob wir das allerdings schaffen, das steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Aber wenn nicht - dann eben nicht. Die Dinos haben's ja auch nicht geschafft.

Sollten wir jedoch langfristig überleben wollen, müssen wir den Planeten eh irgendwann verlassen - spätestens, wenn die Sonne schlappmacht.

Und wenn der Klimawandel zu verstärkten Anstrengungen in diesem Bereich führt, dann begrüße ich ihn sogar.
Legatus - 6. Dez, 12:13

Ich glaube nit das sich der Mensch einfach ausrotten lässt....dazu ist er zu anpassungsfähig...aber ich denke schon das Mutter Natur irgendwann mal richtig auf die Pauke hauen wird, oder um bei deinen Bildern zu bleiben, sie wird sich argh kratzen....das dürfte die Menschen zwar nit unbedingt ausrotten, aber doch argh dezimieren...und spätestens dann findet eventuell langsam ein umdenken statt....
NBerlin - 6. Dez, 11:54

Ach die Kinder die heute geboren werden, werden sich wahrscheinlich daran gewöhnen das Winter halt erst im Februar statt findet. Ist nur doof mit der Tradition Weihnachten, die angeblich im Schnee statt findet und Ostern im Frühling, das sollte man dann anpassen oder die Geschichten zu den Festen umschreiben. ;-)

Legatus - 6. Dez, 12:05

Falls er dann überhaupt noch statt findet...das ist ja das was ich bezweifel :)

Trackback URL:
https://legatus.twoday.net/stories/3029558/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7132 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren