Wenn du mit jetztigem Wissen das Können einschließt, dann würde ich mich etwa Mitte bis Ende der Achtziger wiederfinden wollen und nicht mehr diese Gedanken haben, dass nur andere Leute Bücher schreiben. Ich habe seit der Pubertät eine Leidenschaft fürs Schreiben, war aber erst mit dem Jahrtausendwechsel mutig genug, kleine verschämte Schritte in diese Richtung zu gehen und hie oder da mal was einzureichen. Und da habe ich schon mit großen Augen der 40 entgegen geschaut ;)
Aber alles ist gut, wie es ist.
Sofern alles gut ist so wie es ist, braucht man ja auch nicht zurückreisen :) Interessant sind solche Gedankenspiele trotzdem... Und was das Schreiben angeht...besser spät als nie :)
Aber alles ist gut, wie es ist.