recht hast du.
erschreckend ist, das man als normaler mensch, also kein politiker oder promi etc. für sich hinterfragt: was kann ich tun? und nach blick in zeitung, fernsehen, netzeitung ... feststellt - eigentlich garnichts.
die politiker reden über umweltschutz und klimazonen, die grössten nationen der welt mit dem höchsten niveau an umweltverschmutzung verweigern sich der möglichkeit, etwas zu tun und die menschen selbst denken sich: lass mal die anderen machen ... so wird das nichts.
ich fühle mich da immer ziemlich hilflos. selbst wenn man im kleinen versucht, dem klima- und umweltschutz "auf die sprünge zu helfen", fragt man sich ob das was bringt. wenn nicht erkennbar ist, dass millionen mitziehen, hat man keine lust. da ist man sich leider selbst am nächsten und der innere schweinehund hat das sagen.
für mich selbst ist meine angst am grössten, meinen kindern eine verseuchte umwelt zu hinterlassen und in meiner familie ist mein spruch: die menschheit bringt sich selber um und die natur wird sich an uns rächen, bekannt.
ich denke, erst wenn weltweite katastrophen auftreten, dann wird richtig was getan werden - aber dann ist es zu SPÄT.
Naja, mit den Katastrophen gehts doch so langsam los...in meinen Augen ist es schon zu spät...die Menschen sind zu träge um das Steuer noch schnell rumzureissen...
nimitz - 14. Jun, 17:16
sicher gehts langsam los, aber das könnte man noch mit den erfahrungen aus den letzten jahrhunderten abtun - da gab's tornados, flutwellen und taifune auch schon und auch ungefähr so oft wie heute.
ich meine den richtigen crash, so a la "the day after tomorrow".
davor graut es mir jetzt schon ... ich habe immer die hoffnung, dass ich einfach zu viele endzeitfilme gesehen habe und die menschheit das steuer noch herumreissen kann. obwohl ich keine antwort darauf habe, wie das zu bewerkstelligen ist.
erschreckend ist, das man als normaler mensch, also kein politiker oder promi etc. für sich hinterfragt: was kann ich tun? und nach blick in zeitung, fernsehen, netzeitung ... feststellt - eigentlich garnichts.
die politiker reden über umweltschutz und klimazonen, die grössten nationen der welt mit dem höchsten niveau an umweltverschmutzung verweigern sich der möglichkeit, etwas zu tun und die menschen selbst denken sich: lass mal die anderen machen ... so wird das nichts.
ich fühle mich da immer ziemlich hilflos. selbst wenn man im kleinen versucht, dem klima- und umweltschutz "auf die sprünge zu helfen", fragt man sich ob das was bringt. wenn nicht erkennbar ist, dass millionen mitziehen, hat man keine lust. da ist man sich leider selbst am nächsten und der innere schweinehund hat das sagen.
für mich selbst ist meine angst am grössten, meinen kindern eine verseuchte umwelt zu hinterlassen und in meiner familie ist mein spruch: die menschheit bringt sich selber um und die natur wird sich an uns rächen, bekannt.
ich denke, erst wenn weltweite katastrophen auftreten, dann wird richtig was getan werden - aber dann ist es zu SPÄT.
ich meine den richtigen crash, so a la "the day after tomorrow".
davor graut es mir jetzt schon ... ich habe immer die hoffnung, dass ich einfach zu viele endzeitfilme gesehen habe und die menschheit das steuer noch herumreissen kann. obwohl ich keine antwort darauf habe, wie das zu bewerkstelligen ist.
leider