Mittwoch, 13. September 2006

Frau Zypries antwortet

Vor einer Weile hab ich auf www.rettet-das-internet.de eine Email gefunden die man an die Justizministerin Zypries schicken konnte. Darin ging es um die Abmahnwelle im Internet und einen offenen Brief auf den man sie aufmerksam machen sollte. Heute hab ich auf diese Email nun eine Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. September 2006 zum „Offenen Brief“ der „Aktion gegen die Kriminalisierung von Surfern und Webmastern“. In diesen Tagen erreichen mich hierzu zahlreiche Eingaben. So ist es mir zu meinem Bedauern nicht möglich, auf jedes Schreiben individuell einzugehen. Dafür bitte ich Sie um Ihr Verständnis.

Zu den Ausführungen in dem „Offenen Brief“ lässt sich in allgemeiner Form aber Folgendes festhalten:

Viele Zuschriften von Betroffenen machen deutlich, dass die bestehenden Regelungen zu den Abmahnungen noch verbessert werden müssen, um einen angemessenen Ausgleich der Interessen aller Beteiligten zu gewährleisten. Dabei müssen wir bei der Regelung von Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet auch die Rechte des Urhebers schützen. Ihm steht das geistige Eigentum an seinem Werk zu. Und dementsprechend hat der Urheber das ausschließliche Recht darüber zu entscheiden, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang sein Werk im Internet genutzt wird. So regelt es das Urheberrechtsgesetz im Einklang mit insoweit zwingenden Vorgaben aus internationalen Verträgen und europäischem Recht. Dass sich der Geschädigte gegen die Verletzung seiner Rechte im Internet wehren und dabei anwaltlicher Hilfe bedienen kann, wird nicht in Frage gestellt. Auch müssen etwaige anfallende Kosten von demjenigen getragen werden, der das Recht verletzt hat. Dem entspricht die Regelung der Abmahnungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das 2004 umfassend reformiert wurde. Bei der Reform wurde durch verschiedene Regelungen ein weitergehender Schutz gegen missbräuchliche Abmahnungen vorgesehen.

Nach In-Kraft-Treten der Neufassung des UWG kann nur unter den Voraussetzungen
des § 12 UWG abgemahnt werden. Die Kosten für die Abmahnung können dem Betroffenen
nur dann auferlegt werden, wenn die Abmahnung berechtigt ist (§ 12 Abs. 1 Satz 2
UWG). Ist dies der Fall, so umfasst der Kostenerstattungsanspruch auch nur die erforderlichen Aufwendungen. Danach kann der Verletzte in der Regel die für eine Abmahnung entstandenen Anwaltskosten ersetzt verlangen. Allerdings sieht § 12 Abs. 4 UWG vor, dass es
im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung bei der Bemessung des Streitwerts wertmindernd zu berücksichtigen ist, wenn die Sache nach Art und Umfang einfach gelagert ist
oder wenn die Belastung einer der Parteien mit den Prozesskosten nach dem vollen Streitwert
angesichts ihrer Vermögens- und Einkommensverhältnisse nicht tragbar erscheint.

Andererseits gibt es auch das berechtigte Anliegen der Nutzer, bei Abmahnungen für erste
Urheberrechtsverletzungen keine „Mondhonorare“ für Anwälte bezahlen zu müssen. Daher
wird gegenwärtig eine Ergänzung des Urheberrechtsgesetzes erwogen, die genau dies bewirkt:

Einfach gelagerte Fälle mit einer nur unerheblichen Rechtsverletzung im nichtgewerblichen
Bereich sollen nicht mehr als 50 Euro für Abmahnung und Anwalt nach sich ziehen.
Die Detailfragen sollen bald geklärt und die Regelung zügig in das Gesetzgebungsverfahren
eingebracht werden.

Mit freundlichen Grüßen

Brigitte Zypries


Ich hoffe das dabei auch wirklich das rauskommt, was sich alle erhoffen...nämlich das den Anwälten, die sich nicht zu schade sind jeden und alles abzumahnen um sich am "kleinen Mann" die Taschen vollzustopfen, dieses Instrument der Erpressung (nichts anderes ist eine Abmahnung mit 4- und 5-stelligen Summen in meinen Augen) aus den Händen zu nehmen.

Stimmungstief

Derzeit scheint irgendwas in der Luft zu liegen, denn wo man auch hinschaut, überall herrscht eher verhaltene bis miese Stimmung. Klar, es gibt die "Immerfröhlichen", die auch dann noch grinsen wenn sie gerade vom LKW überrollt werden, aber die meisten die ich kenne, sind derzeit irgendwie in einem ziemlichen Stimmungstief und leiden an akuter Lustlosigkeit. Vielleicht liegt es daran das der Herbst mit großen Schritten näher kommt (eine meiner favorisierten Jahreszeiten) oder vielleicht ist es auch nur ein allgemeiner Trend der durch aktuelles Tagesgeschehen in Politik und Wirtschaft mitgetragen wird. Kann auch sein das ich mir das alles nur Einbilde und ich selbst der bin, den die Lustlosigkeit und die miese Stimmung gepackt hat.

Gestern auf dem Bahnhof eine alte Schulfreundin getroffen die ich lange nicht mehr gesehen habe. Immer wieder interessant, wie man es schafft zwischen zwei Bahnen dermaßen viele Informationen auszutauschen und sich dermaßen viele alte Geschichten zu erzählen.

Dienstag, 12. September 2006

Glück gehabt

Gestern hatte ich ja zum Glück einen freien Tag. Was ich dabei aber völlig verdrängt hatte war, dass an diesem Tag mal wieder eine Dienstberatung stattgefunden hat. Ich kann froh sein das ich es geschafft habe heute meine Bürotür zu öffnen. Denn hinter dieser Tür saß schon das Papiermonster und wartete nur auf mein Eintreten um mich anzuspringen. Also hieß es erstmal "Taktischer Rückzug". Bei der Azubine dann meinen Reserveflammenwerfer geholt, Handgranaten eingepackt und dann nochmal mit Elan vorwärtsgestürmt. Bis zu meinem Schreibtisch habe ich mich jetzt schon vorgearbeitet. Mal schaun ob ich es heute noch klein bekomme oder nit.

Trotz allem kann ich froh sein das ich gestern nicht hier war, denn das hätte bedeutet, dass ich das ganze Papier was ich hier zu liegen hätte auch noch mit Wortschwällen überreicht bekommen hätte und ich dadurch eh kaum zum Arbeiten gekommen wäre. Wünsche euch da draußen auf jeden Fall einen schönen Start in die (für mich kurze) Woche. ;)

Sonntag, 10. September 2006

Pssssttt...

Leise bitte...nach drei dunklen Bier und zwei Cola-Whisky dröhnt mir heute ein wenig der Schädel. Ansonsten gehts mir aber ganz gut. Das Bloggertreffen gestern war wirklich lustig, interessant und angenehm. Lauter nette Menschen kennengelernt, viel geredet, Geschichten vorgelesen und noch mehr geredet. Einige der Anwesenden hat man sich von ihren Blogs her völlig anders vorgestellt, aber ich glaube das ist immer so. Leider ist aus dem Bowling irgendwie nix geworden, was aber nicht wirklich gestört hat. Anwesend waren fast alle von dieser Liste hier. Durchweg nette Leute, auch wenn man mit einigen weniger und mit anderen mehr gesprochen hat, wie das auf "Partys" oft so ist. Gut organisiert war das Ganze von Paraflyer, der auch einen Haufen Technik bei hatte wo dann die vorgelesenen Texte aufgenommen wurden um sie später als Podcast ins Netz zu stellen.

Zum Anfang gab es eine ziemlich feste Sitzordnung, die sich dann aber spätestens zum Vorlesen der Texte auflöste. Besonders nett Unterhalten habe ich mich mit Mauzi+Anhang, Marcel, Morast, Mimmelitt und Liebesblüte. Aber auch mit den anderen Leuten gab es, wenn auch manchmal viel zu kurze, Unterhaltungen. Alles in allem in meinen Augen ein wunderbarer Abend, der wie die meisten solcher Abende viel zu kurz war und den ich auf keinen Fall missen möchte. Kurz vor 24 Uhr verließen uns dann nämlich schon die ersten, so das Nadine, Marcel, Liebesblüte und ich um ca. 1 Uhr die letzten Anwesenden waren.

Danke nochmal an Para für den gelungenen Abend und an alle die anderen für die schönen Gespräche, für die lustigen und auch für die traurigen Texte und für die schöne verbrachte Zeit.

Freitag, 8. September 2006

Lockerer Tag

Gerade zurück aus der Werkstatt...hab dem Chef sein Auto vorbeigebracht, da das komplette Mäusekino in der Kiste verrückt gespielt hat. Eine Stunde da rumgesessen und gewartet das sie fertig werden...jetzt hab ich hier noch ein paar kleine Sachen auf dem Tisch, und dann gehts in ein langes WE...hab Montag nämlich frei *freu*

Die Wartezeit in der Werkstatt habe ich mir mit einem Buch verkürzt. Es heißt Profit und ist von Richard Morgan, einem von mir derzeit favorisierten Autor. Schon das Buch "Unsterblichkeitsprogramm" von ihm hat mir sehr gefallen, da er einen sehr bildlichen und beschreibenden Schreibstil hat. Die Geschichten die er schreibt spielen in naher und ferner Zukunft, greifen dabei jedoch Themen unserer heutigen Zeit auf, beleuchten sie und zeigen was passieren könnte wenn es so weitergeht wie bisher. Im Gegensatz zu vielen anderen Sci-Fi-Autoren, konzentriert er sich mehr auf die sozialen Komponenten möglicher Zukünfte, lässt dabei jedoch auch die Technik und die Wissenschaft nicht zu kurz kommen. Lesebefehl!

Morgähn

Sooo, wir haben mal wieder Freitag, ich bin Müde und auf Arbeit springen wieder nen paar Außendienstler rum die der Meinung sind all ihr Kram wäre Ultra-Mega-Wichtig und Dringend. Als Profi weiss ich da natürlich genau was ich zu tun hab. Die Tür ist von innen abgeschlossen und jetzt heißt es erstmal FRÜÜÜÜHHHHSTÜCK!....Guten Morgen da draussen. ^^

Donnerstag, 7. September 2006

Technikkrimskrams

*leise irre kichert* Also...also zuerst ging das Internet auf einmal nicht mehr....und dann...ja dann setzte der DNS-Server aus.....*irre weiterkichert*....danach wollte es der RCP auch nicht mehr machen und auf einmal erreichte ich die Server nicht mehr im Netzwerk....*Fingernägel knabbert*....als ich den DNS wieder oben hatte, wollte das Internet trotzdem noch nicht funktionieren...obwohl der Router an war und zu erreichen....*Kopf wiederholt auf die Tischplatte knallt*....als ich den RCP wieder am laufen hatte...ja daaaahaaahaaaaan *sing* ging auf einmal die Internetverbindung wieder, aber dafür war der DNS wieder weg *weitkichert*....dabei hat dann der DNS auch gleich irgendwie Exchange mitgenommen und ca. 20 wichtige Emails haben sich ins Datennirvana verkrochen....*Sabber wegwischt*...*flüstert* dann hab ich einfach alle Server neu gestartet...aber die Fehler waren immer noch da *sich ängstlich umschaut*....erst als ich den Router abgeklemmt hatte, RCP, Exchange und DNS neu gestartet und anschließend den Router wieder rangehängt, ja daaaahaaahaaaaannn *sing* lief alles wieder als wäre nichts gewesen....*jappsend kichert* Ich liebe Technik....

Irrer

Hektik

Gestern gabs auf meinem Handy schon einen Anruf. In den Unterlagen die wir weggeschickt haben, würde noch eine Rechnung fehlen. Ich meinte das ich da von Zuhause aus nix machen könnte. Heute Morgen dann Hektik und Panik auf allen Linien wo denn die Rechnung abgeblieben wäre. Also bei uns liegt sie nicht mehr. Was soviel heisst das sie da ist wo sie sein soll. Na mal abwarten was ein Anruf nachher an Aufklärung bringen kann.

Ich arbeite ja gerne mit Computern. Sei es hier im Büro, wenn die Server mal wieder abrauchen, oder sei es Zuhause. Aber wenn ich was nicht mag, dann ist es das Betriebssystem neu aufzusetzen. Weil dabei einfach jedesmal irgendetwas nicht so funktioniert wie es funktionieren soll. Gestern war es die Soundkarte, die sich bis 0.30 Uhr geweigert hatte mit einem Treiber zusammenzuarbeiten. Es war als wäre sie nicht eingebaut gewesen. Nach vielem hin und her, einem längeren Telefonat und bestimmt 20 mal Neustart war dann aber auch das Problem erledigt. Was aber nicht bedeutet das ich auch nur im entferntesten wüsste, woran es denn gelegen hat. Sie arbeitet jetzt ganz normal mit dem Treiber, den sie vorher 5 mal abgelehnt hatte.

Wer keine Probleme hat kauft sich nen PC.

Mittwoch, 6. September 2006

Aus alt mach neu

Das trifft zumindest heute für mein Betriebssystem zu. Es ist mal wieder an der Zeit meinen Rechner Zuhause komplett neu aufzusetzen. Drückt die Daumen, denn man weiss ja nie... ^^

Edit: Und wieder Online...alles geklappt... *erleichtert seufzt*

Bilderwelten

Ich mag Filme. Ich lasse mich gerne von Geschichten überraschen und ich liebe es wenn meine Aufmerksamkeit gefesselt wird. Ich kann bei guten Geschichten richtig mitgehen, kann mich aufregen oder hüpfe vor Freude rum. Ich kann Emotionen nachvollziehen, kann gespannt darauf warten das er/sie endlich die drei Worte sagen, rege mich auf wenn beide sich nicht trauen etwas zu sagen oder wenn sie lange brauchen um sich zu küssen. Es reisst mich vom Stuhl wenn der Held nur knapp einer Explosion entkommt, oder alleine gegen 20 "Bad Guys" besteht und dabei noch ironisch sarkastische Sprüche auf Lager hat. Ich schaue zwar nicht viel Fernsehn, aber zu einem guten Film sage ich nie Nein.

Was mich zu dieser Schwärmerei bringt? Ich habe gestern seit langem mal wieder Herr der Ringe geschaut. Den ersten Teil schaute ich letzte Woche, gestern war der zweite Teil dran. Ich liebe diese Trilogie. Action, Humor, Spannung, eine wundervolle Story und eine wirklich wunderbare Liebesgeschichte. Die fantastische Welt die Tolkien erschaffen hat (einschließlich einer komplett neuen Sprache) und die Peter Jackson so gut verfilmte reisst mich immer wieder in ihren Bann. Ich habe die Bücher gelesen und die Filme garantiert schon 4 oder 5 mal gesehen. Aber irgendwann packt es mich wieder und ich schau mir alle drei Teile nochmal an. Und ich denke nicht das ich sie in absehbarer Zeit satt haben werde.

Dienstag, 5. September 2006

Melancholie

An manchen Tagen ist es egal ob die Sonne scheint, ob es regnet oder ob Schnee fällt. Das sind die Tage wo einem das Herz schwer ist, die Gedanken langsam und kraftlos fließen und wo der Anblick von schönen Dingen nicht zu einem Lächeln sondern zu einem tiefen Seufzer führt. Es sind diese mit Melancholie angefüllten Tage, die kommen und gehen wie sie wollen. Zwar nicht oft, aber unaufhaltsam wenn es erstmal soweit ist. Es braucht keinen speziellen Anlass um Melancholie auszulösen. Man wird wach, schaut aus dem Fenster und merkt das der Sonnenaufgang einen leicht traurig stimmt. Man horcht fragend in sich hinein, sucht einen Grund, findet aber nur eine leise Stimmung in sich, zu vergleichen mit dem leisen Hauch einer einsamen Violine aus der Ferne. Vielleicht reagiert man auf die Tage vor diesem Tag, wo man glücklich war, erheitert und wo die Welt aus einem Dauergrinsen bestand.

Vielleicht sagt einem der Kopf damit nur, dass es jetzt Zeit wird mal kurz vom Dauerglück runterzukommen um sich mal wieder zu fangen. Oder es ist einfach so, dass man versucht innezuhalten wenn die Zeit gar zu schnell vorüberzieht. Ich mag melancholische Tage. Die Gedanken schweifen von alleine durch die Gegend und zeigen einem einfühlsame Bilder und Geschichten. Man kommt ein wenig zur Ruhe und geniesst es, sich eine Zeit lang einem Gefühl hinzugeben das selten genug aufkommt. Und der nächste Morgen hat dann den strahlensten Sonnenschein, den schönsten Regen und den glitzernsten Schnee den man seit langem gesehen hat.

Montag, 4. September 2006

Nächte und Aufstehen

In Dunkelheit gehüllt liegend, leisen Stimmen lauschend, Gedanken die hin und her springen und Wind in den Bäumen vor dem Fenster. Mit geschlossenen Augen und zugedeckt von Dunkelheit den Tag vorbeiziehen sehen und leise Lächelnd das Gefühl von Zufriedenheit genießen. Sanftes Einschlafen, geborgen in hellen Träumen und am Morgen der dreifach verfluchte Wecker der der Meinung ist er müsste mich um 5.15 Uhr aus dem Schlaf reissen. Dämmerlicht, kaum geschaffen um zu sehen, Konturen die sich nach schmerzhaftem Kontakt als Tür herausstellen und grelles Licht nachdem versehentlichen Betätigen des Badezimmerlichtschalters. Kaltes Wasser im Gesicht und rauhe Borsten im Mund im Stehen fast einschlafen. Mit Wolldecke auf der Couch kuscheln und die letzten Minuten wegschlummern bevor man los muss in die unangenehm lebendige Welt vor der Tür.

Guten Morgen da draussen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7233 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren