Mittwoch, 24. Januar 2007

Telemediengesetz beschlossen

Nu isses durch das Telemediengesetz das neue Türen für Abmahnanwälte eröffnet, das einige Blogger mit Journalisten gleichstellt ohne das diese die selben Rechte wie "richtige" Journalisten hätten und das dafür sorgt das wieder mal ein Stück weit Meinungs- und Äußerungsfreiheit im Internet und explizit in Deutschland verloren gegangen ist.

Mehr dazu bei Marcel und hier.

Aufstehen

Wenn sich das Aufstehen wie Kaugummi hinzieht, der Elan fehlt und man eigentlich einfach nur liegen bleiben will. Nochmal wegdösen um dann erschrocken festzustellen das man nur noch 20 Minuten bis zum Zeitpunkt des Wohnungstüröffnens hat. Mit einem Stöhnen das einem 60jährigen alle Ehre machen würde aus dem Bett krauchen um im Bad dann festzustellen das der Erfinder des Spiegels noch nachträglich für seine Schandtat erhängt werden sollte. Die Zahnbürste wiegt Tonnen und das Wasser für die Katzenwäsche ist ekelhaft kalt. Trotzdem fühlt man sich nicht erfrischt sondern schläft beim sitzen auf der Toilette fast nochmal ein. Beim anziehen der Hose torkelt man wie betrunken durch den Raum und den Pullover zieht man sich erstmal linksrum an. Die 20 Minuten Schonfrist sind fast rum und rauchen wollte man eigentlich auch noch eine. Beim Schließen der Wohnungstür überkommt einen das starke Gefühl das man gerade einen riesigen Fehler macht und man sie eigentlich von innen statt von außen schließen sollte um nochmal ins Bett zu schlurfen und nicht vor Mittag weder daraus hervorzukriechen. Die kalte Luft erwischt einen wie ein Hammerschlag. Man kommt auf die Idee das das ganze Leben nur ein einziges Ziel kennt, nämlich um einen immer und immer wieder zu quälen und zu foltern. An der Bahnhaltestelle stehen auch schon so ein paar Gestalten wie man selbst, und auf einmal hat man gute Laune. Die schaun nämlich genauso Scheisse schrecklich aus wie ich. Gute Laune ist nach 2 Minuten Bahnfahrt vorbei. Man ist am einschlafen und erwischt gerade noch so die Station wo man rausmuss. Nachdem man doch heile auf Arbeit angekommen ist stellt man fest:

ICH WILL WIEDER IN MEIN BETT!

Dienstag, 23. Januar 2007

Schnellschreiber?

Wer meint er könne recht schnell und genau auf der Tastatur tippen der kann seine Fähigkeiten mal hier probieren. Achter Platz war mein bestes bisher.

Schubladen

Es gibt Menschen die können ohne Schubladen oder Kategorien nicht leben. Sie haben für jeden Menschen eine Schublade, egal ob sie ihn kennen oder nit. Frag mich nur gerade ob es schmeichelhaft für mich ist bei einem sonem Menschen in der Kategorie "Lieb und Nett + Verrückt" gelandet zu sein.

Montag, 22. Januar 2007

Fernsehen und Papier

Kommt es mir so vor, oder wird das Fernsehprogramm wirklich immer schlechter? Angeregt durch den Artikel von ihr hier habe ich gestern mal wieder meinen Fernseher angemacht und eine Weile durch die Programme geschaltet. Es kommt ja garnix Vernünftiges mehr. Irgendwelche langweiligen Serien, alte Filme und selbst die Dokus sind schon so oft gesendet worden das man sie fast mitreden kann. Ich hab so das Gefühl, als ob den großen Sendeanstalten und den privaten Sendern garnix mehr einfallen würde. Die groß angekündigten Blockbuster hat man schon 20 mal gesehen und wirklich vom Stuhl reißen tun sie eh keinen mehr.

Also hat sich mal wieder meine freiwillige Wahl bestätigt den Fernseher einfach auszulassen und lieber weiterhin ein gutes Buch zu lesen oder mich am PC zu beschäftigen.

Mein Papiermonster sabbert hier gerade den Boden mit lauter runden Papierkrümeln zu. Die Azubine ist schonmal in Stellung gegangen und hat die Handgranaten griffbereit und ich selbst hab den Flammenwerfer gerade neu aufgefüllt. Das Viech weiss was ihm blüht und beginnt schon seine Krakenarme auszufahren. Da ich diese Woche auch noch Spätdienst habe, werden es wohl ein paar lange Kämpfe werden. Wünsche einen ruhigen Start in die Woche da draußen.

Samstag, 20. Januar 2007

Fragen aus dem Leben

Worüber redet man, wenn man sich nichts mehr zu sagen hat?

Freitag, 19. Januar 2007

Spaziergänge

Im Sturm spazieren gehen und genießen wie die Naturgewalten an einem zerren. Bäumen beim knicken zuschauen, Feuerwehreinsätze begutachten und an einer Häuserecke versuchen sich in den Wind zu lehnen ohne das man nach hinten fällt. Einem Mann beim weinen gesehen, dem der Wind einen armdicken Ast in den neuen BMW geworfen hat und seine Frau die frierend daneben steht und immer wieder "Schatz lass uns hochgehen" brüllt und dabei auf den Baum über sich schaut. Laut schreien nur um lauter zu sein als der Wind und dabei kläglich versagen. Sich vom Wind schieben lassen nur um sich an der nächsten Ecke wieder dagegen zu stemmen. Spüren das man lebt.

Donnerstag, 18. Januar 2007

Und siehe da, es kam schlimmer

Wetterforscher die den globalen Klimaumschwung vorrausgesagt haben wurden schon seit jeher nicht Ernst genommen. Nun haben wir seit 1994 die meisten Wetterrekorde was Wärme und Hitze anbelangt und der Winter dieses Jahr ist mit Abstand der wärmste der je gemessen wurde. Das Klima verändert sich extrem schnell und es ist kein Ende in Sicht. Heute sind Sturmwarnungen der Stufe Rot für Berlin und Umland rausgegangen, an der Küste und für den Brocken wird sogar Sturmwarnung der Stufe Violett ausgerufen (Böen bis 200 km/h) und ein richtiger Winter ist auch nicht mehr wirklich in Sicht. Mutter Natur wacht langsam auf und beginnt sich gegen den Parasiten Mensch zu wehren. Aber einige der globalen Umweltverschmutzer und Klimaveränderer werden das wohl erst zur Kenntnis nehmen wenn sie samt ihren Glaspalästen davongeweht werden. Also passt auf euch auf heute und lasst den Schirm stecken. Den weht es sonst eh nur weg.

Dienstag, 16. Januar 2007

Die Vergessenen

Im letzten Stern war ein Beitrag über die deutschen Soldaten im Ausland. Genauer gesagt, über 94 deutsche Soldaten die bei Auslandseinsätzen gestorben sind. Man kann von diesen Einsätzen halten was man will. Fakt ist jedoch, dass der Bundestag damals beschlossen hat das Deutschland an solchen Einsätzen teilnimmt, und unsere Soldaten in Kriesengebiete auf dieser Welt geschickt hat. Dabei sind in den letzten Jahren 94 Soldaten gestorben. Bei den Amis und den Engländern ist es von jeher Tradition, dass im Kampf gefallenen Soldaten mit Namen und Foto gedacht wird. Es gibt Internetseiten, Denkmäler mit Namen an öffentlichen Plätzen und es gibt die Soldatenfriedhöfe einschließlich nationaler Gedenktage.

In Deutschland sieht das anders aus. Hier werden getötete Soldaten mehr oder weniger still und leise nach Hause verfrachtet. Die offiziellen Stellen in Deutschland geben nichtmal auf Anfrage die Namen und Bilder der getöteten Soldaten frei und das einzige Denkmal das geplant ist um diesen Soldaten zu gedenken soll in einem geschlossenen Teil eines Ministeriums aufgestellt werden. Der Bundestag wahrt Stillschweigen und es wird alles versucht, dass die Presse möglichst keinen Wind von neuen Todesopfern bekommt.

Die Damen und Herren an der Spitze dieses Landes haben beschlossen, dass die deutschen Soldaten auch im Ausland eingesetzt werden sollen. Es gab große öffentliche Debatten darüber, es wurde diskutiert und anschließend beschlossen das Soldaten zu gehen haben. Jeder Soldat der sich für längere Zeit beim Bund verpflichtet ist sich bewusst das er ggf. auch im Ausland in einer Kriesensituation eingesetzt werden könnte. Das ist sein Beruf und das Risiko nimmt er somit bewusst auf sich. Nur das die Damen und Herren dort oben so feige sind und nicht zu den Konsequenzen ihrer Entschlüsse stehen, nämlich das so ein Soldat auch den größtmöglichen Einsatz für seine Pflichterfüllung zahlen kann, den Tod, und versuchen das alles stillschweigend zu ignorieren (es sei denn die Presse bekommt in Einzelfällen schon vorher Wind davon) oder wegzureden macht mich traurig. In anderen Ländern werden Soldaten geehrt wenn sie im Dienst für ihr Land (auch wenn dieser Dienst nicht in ihrem Land stattfand) sterben. Hier werden sie totgeschwiegen. Ist es nicht traurig das man von unseren Gefallenen meist nur über ausländische Webseiten erfährt?

Montag, 15. Januar 2007

Stress

Systemumstellungen sind immer der pure Stress...ich hab schon nen halben Marathon den Flur rauf und runter hinter mir und bin froh das ich jetzt mal zum Essen komme. Das schlimmste ist jedoch, dass keiner hier begreift das ich erstmal alles zum laufen bringen möchte bevor ich solche Wünsche wie "Kann ich irgendwie die Farben von den Fensterrahmen in Windows ändern" oder "Ich will aber wieder alle Symbole (Desktopicons) da haben wo sie vorher waren" bearbeiten kann. Alle 5 Minuten wird also mein Name quer über den Flur gebrüllt und eigentlich will ich nur noch ins Bett. Wünsche euch einen wesentlich stressfreieren Tag da draußen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7225 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren