Mittwoch, 23. Mai 2007

Mantra für heute

Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch. Zum Glück ist schon Mittwoch.

Brumme ich seit 2 Stunden vor mich hin und langsam kommt mein Puls wieder auf normalen Pegel.

Ha...

Wenn man es irgendwann leid ist drei mal umzusteigen jeden Morgen, dann schaut man sich automatisch nach Alternativen um, um etwas bequemer zur Arbeit zu kommen. Da irgendwie immer die Zeit fehlt mich ein wenig um meine Simson zu kümmern, bleibt nur die BVG. Also habe ich gestern Streckenoptimierung betrieben. Nun kann ich 15 Minuten länger schlafen, und muss nur einmal umsteigen bis ich auf Arbeit bin. Dafür fahr ich mit zwei Wald- und Wiesenbussen die gefühlt durch halb Berlin fahren, dafür aber immer noch weniger Zeit bis zu meiner Arbeit brauchen als wenn ich Straßen- und S-Bahn nehmen würde. Feine Sache das. Guten Morgen da draußen.

Dienstag, 22. Mai 2007

Chinaschrott

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir unseren ersten Farbfernseher bekommen haben. Es war ein riesiger Klotz aus Holz, mit 6 Programmwahlschaltern und zwei Drehknöpfen. Wie gebannt saßen wir vor der Kiste und schauten Fernsehen in Farbe. Vorher gabs nur Schwarz-Weiß und das auf nem Fernseher der nicht größer war als nen Schuhkarton, mit Ausziehantenne und eingebautem Radio. Der neue Fernseher begleitete mich von meinen ersten Kindheitsjahren, bis in mein eigenes "Jugendzimmer". Geschätzte 10-12 Jahre lief er ohne Probleme und erst zum Schluß spielte die Bildröhre nicht mehr mit und fabrizierte faszinierende Farbmuster in den Ecken des Bildes. Mittlerweile hält Technik mit viel Glück noch 4 oder 5 Jahre. Meistens bedeutend weniger. Bei meinem ersten TFT-Fernseher, ein Geburtstagsgeschenk meiner Eltern, gab die Hintergrundbeleuchtung, ohne die man nix sehen kann, nach nem Jahr ihren Geist auf. Reparatur lag bei 120 €, was für ein Gerät das 800 € gekostet hat ne Menge ist. Nachdem die Beleuchtung nach noch nem Jahr wieder ausfiel, ließ ich sie nochmal für 140 € reparieren. Nach dem dritten Ausfall ließ ich es sein. Das Gerät steht immer noch bei mir rum und kann als Hörspielgerät genutzt werden. Damit konnte ich den Fernseher drei Jahre lang nutzen, anschließend war er nur noch teurer Elektroschrott. Klar, ich könnte ihn wieder reparieren lassen, nur sehe ich keinen Sinn darin. Damit hätte fast nochmal 50% vom Kaufpreis bezahlt, und keine Garantie das er diesmal länger hält. Ganz im Gegenteil.

Die Technik geht immer schneller kaputt. Im Jahrestakt werden von den Firmen neue Handys, Fernseher, DVD-Recorder, Waschmaschinen, Spülmaschinen, Autos, Computer und und und auf den Markt geschmissen und sollen dort gefälligst auch gekauft werden. Damit sich eine breite Masse diese Geräte auch leisten kann, wird billig und auf Masse produziert. Da sitzen dann junge Frauen in Fabriken in China, und anderen aufstrebenden Industrienationen mit mehr Arbeitskräften als jemals beschäftigt werden könnten, und löten sich die Finger für einen Hungerlohn wund. Kinderarbeit gibts dort auch oft genug und die verwendeten Materialien für die schöne neue Technik dürfen alles sein, nur nicht teuer. Die von den Firmen veranschlagte Lebensdauer für Geräte wird immer kürzer, und geht kaum noch über die obligatorischen 1 oder 2 Jahre Garantie hinaus. Danach soll man sein altes Gerät so oder so gefälligst wegschmeissen, und sich das schöne tolle neue Gerät mit den nächsten 2000 überflüssigen Funktionen aus Haus XY kaufen. Die Produktionsmethoden bringen aber auch Probleme mit sich, die so eigentlich nicht geplant waren. Anstatt das so ein Gerät nur 1 oder 2 Jahre hält, hat man heute schon das Problem, dass Geräte oftmals schon nicht funktionieren, wenn man sie frisch aus der Packung genommen hat. So gerade erst wieder passiert in unserer Außenstelle gestern. Der Router den wir dort bekommen haben startet sich alle 10 Minuten von alleine neu. Sämtliche Versuche das Problem zu beseitigen brachten keinen Erfolg, und so bleibt nichts anderes übrig, als das Gerät komplett auszutauschen. Die Technikhotline die wir bemühten wusste schon von den Problemen mit den Geräten, da sie schon massiv damit konfrontiert waren. Fehlerhafte Materialien, Arbeiter die 12-16 Stunden am Stück arbeiten und Geräte die immer komplizierter werden sorgen dafür, dass immer mehr Technik immer kürzere Lebenszeit und immer geringere Qualität aufweist.

Unser alter Fernseher hat damals 6000 Mark gekostet. Er hat gute 15 Jahre gehalten und somit sein Geld mehr als verdient. Heute bezahlt man zwar nur noch 400-500 Euro für einen Fernseher vergleichbarer Größe und mit, zugegeben, modernerer Technik, aber dafür kann man sich nicht sicher sein das er auch nur das erste Jahr übersteht ohne das man ihn erstmal in die Garantie geben muss.

Montag, 21. Mai 2007

Endlich

Zuhause....Feierabend....Badewanne....abgammeln....schönen Abend noch da draußen. Ich werd heut nit alt.

WVS hats gefunden,

Nadine hats auch schon eingebunden. Ich pack ihn auch einfach mal rein.

(wvs)

Nachdenklich

Einfach mal hier lesen. Dann das schöne warme Wetter genießen und auf noch wärmeres "freuen".

Heute steht für mich mal wieder ein langer Tag an. Darf gegen Mittag noch in eine Außenstelle fahren, was bedeutet das ich heute erst sehr spät Zuhause sein werde. Dementsprechend hält sich meine Laune in Grenzen. Aber ein gutes hat die Sache. Da es hier heute zugeht wie im Hühnerstall und der Geräuschpegel auch ungefähr auf dieser Lautstärke ist, komm ich hier wenigstens raus und muss mir das nit den ganzen Tag antun. Selbst das Papiermonster hockt in der Ecke und hält sich mit den Tentakeln die Ohren zu. Muss ich extra erwähnen das ich die Situation, dass das Vieh nur noch 12 anstatt 14 Tentakel frei hat, leidlich nutzen werde?

Sonntag, 20. Mai 2007

Hier mal...

mein neues Lieblingsblog. Herrlich süß die beiden. Unbedingt lesen!

Freitag, 18. Mai 2007

Aufwachen

mit Sonne die mir auf den Bauch scheint. Bitte jetzt öfter und vor allem immer wieder gerne mit ausschlafen. Danke.

Mittwoch, 16. Mai 2007

Langes Wochenende

Ich sehs schon am Horizont. Das lange Wochenende. Winkt freundlich und ruft mich zu sich rüber. Gerade als ich Hand in Hand singend mit ihm in die Ferne verschwinden will, beisst mich doch glatt das blöde Papiermonster ins Bein und reisst mich aus meinen Tagträumen. Das hats nu nit umsonst gemacht. Also nehm ich jetzt den Flammenwerfer, die Tupperware das Plastik und ruf die Azubine damit sie mit den Handgranaten kommt. Wär doch gelacht wenn wir das Mistvieh nicht kleinkriegen. Und anschließend hüpf ich mit dem langen Wochenende glücklich und zufrieden davon. Oder so. Happy End im Büroalltag. Muss auch mal sein.

Dienstag, 15. Mai 2007

Nach nur

vier Stunden Schlaf fühle ich mich leicht gerädert. Gut das ich heute so viel mit meinem Papiermonster zu tun haben werde, dass der Schlafmangel garkeine Zeit hat auf sich aufmerksam zu machen. Die Azubine hat ihre schriftlichen Prüfungen hinter sich und laut eigener Aussage ein sehr gutes Gefühl dabei. War ja nicht anders zu erwarten. Heute und Morgen noch heisst es zu überstehen, und dann gibts ein langes langes Wochenende. Kann ich derzeit gut gebrauchen. So, das Papiermonster sabbert schonwieder meine Schuhe voll. Wird Zeit das es mal ein wenig Prügel bezieht. Schönen Tag noch da draußen. Und ich hoffe bei euch ist es nit so grau wie bei mir hier.

Montag, 14. Mai 2007

Gewalt erzeugt Gegengewalt

Wenn sich die herrschende Klasse eines Landes nur durch einen großen Zaun, Polizeigewalt und Durchsuchungen vor ihrem Volk schützen kann, dann stimmt etwas ganz und garnicht. Denn wenn die Herrscher Angst vor dem Volk haben (müssen), dann haben sie irgendetwas falsch gemacht.

Da werden "präventiv" Büros und Wohnungen von linken Organisationen durchsucht, ohne das ein realer Beweis für geplante Straftaten vorgelegen hätte. Trotz allem haben die Gerichte die Durchsuchungsbefehle auf Verdacht rausgegeben und so wurde massiv in die Privatsphäre von vielen Menschen eingegriffen, nur weil sie sich getraut haben eine andere Meinung als die Oberen zu haben. Alles unter dem Vorwand das "linke Terroristen" Straftaten planen könnten.

Das diese "linken Terroristen" durch solche Aktionen mehr Sympatien schaufeln als der Staat mit seinem Vorgehen ist wohl niemandem in den Sinn gekommen. Dazu kommt noch, dass einige Menschen die vorher nichtmal dran gedacht haben mit Steinen zu werfen, gerade durch solche Aktionen seitens des Staates denken werden: "Wenn die uns so behandeln dann müssen wir wohl auch etwas handgreiflicher werden". Traurig daran ist nur, dass dann durch solche "Ausschreitungen" das jetzt noch fehlerhafte Verhalten der Staatsmacht im nachhinein in vielen Augen legitimiert wird. Was uns dann wieder einen Schritt näher zum totalen Überwachungsstaat bringt.

Die Damen und Herren an den Schalthebeln der Macht haben schon lange den Sinn für Realitäten verloren. Im Hintergrund sitzt die Wirtschaft und lockt mit Geld und guten Posten für die Karriere nach der Politik. Selbst das Verfassungsgericht wird nur noch als lustiger Nebenschauplatz angesehen, den man getrost ignorieren kann. Sollen die Verfassungsrichter doch beschließen was sie wollen, sobald sie irgendwas abgelehnt haben, ändern wir halt die Gesetze damit wir es doch noch durchkriegen. Das deutsche Grundgesetz wird mit Füßen getreten und durch korrupte Politiker beschmutzt, die nichts anderes im Sinn haben als sich die eigenen Taschen zu füllen und ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. Die Parteien sind ein einziger Einheitsbrei, bei dem sich nur die Farbe unterscheidet und aus dem ansonsten aus allen Richtungen nur der gleiche übel riechende Gestank von Korruption und Machtspielchen kommt. Der ganze Tanz findet auf dem Rücken der Bevölkerung statt, die in großen Teilen noch immer nicht begriffen hat, dass sie kurz davor ist ihre Mündigkeit aufzugeben und sie einer Bande von Menschen in die Hand zu geben, die in meinen Augen den Titel "Sozialschmarotzer" mehr als nur verdient haben.

Ich kann verstehen warum sich die politische "Elite" dieses Landes hinter Zäunen verstecken will. An deren Stelle hätte ich auch Angst. Und eins ist gewiss, falls es irgendwann mal knallt, dann helfen ihnen auch die höchsten und dicksten Zäune nicht mehr.

Frisch gemähter Rasen

Auf dem Weg zum Mittag holen das erste mal dieses Jahr frisch gemähten Rasen gerochen. Sofort mit einer Sturzflut, bestehend aus Kindheitserinnerungen und schönen Momenten, überschüttet worden. Unbezahlbare Momente die mich zum Lächeln bringen.

3 Tage

Und dann ist auch schonwieder Wochenende :) So kann das ruhig jede Woche sein.

Am Sonnabend war ein kleines Gildentreffen von meiner (ehemaligen) WoW-Gilde. Mitten in der Nacht. Nagut. Um 10 Uhr Morgens. Asche über mein Haupt, hätte ich es doch beinahe vergessen. Zum Glück hat mich D. gegen 9.50 Uhr ausm Bett geschmissen und stand kurz darauf mit M. vor meiner Tür um mich mit Auto mitzunehmen. Anschließend gabs am Alex gutes Frühstück und viel Gequassel. Sehr schöner Wochenendauftakt und hat viel Spaß gemacht.

Sonntag war dann faullenzen angesagt. So richtig. Mit ewig nit aufstehen und so. Hab dann die Mom angerufen weil Geburtstag und Frauentag und so und herzlichen Glühstrumpf gewünscht. Nächstes WE gibts dann wieder Brunch mit Grillen und so *freu*

Und heute scheint mir gerade noch so die Sonne ins Fenster und das Papiermonster hockt da und wundert sich das ich es noch in Ruhe lasse. Es weiss ja nit, dass ich gleich den Flammenwerfer auspacke. Ich wünsche einen schönen Start in die kurze Woche da draußen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren