Das erste was ich sah, als ich aus dem Bahnhof "Unter den Linden" zum Brandenburger Tor unterwegs war war ein Spalier von Polizisten, die die Menschen die auf den Platz zur Startkundgebung wollten nur Tröpfchenweise und mit Rucksackkontrollen durchließen.
Auf dem Platz selber waren dann schon tausende Menschen versammelt und der erste Redner hatte schon angefangen. Ich suchte mir also ein schattiges Plätzchen und lauschte den einzelnen Rednern. Es wurde vieles über Datenschutz, Datensicherheit und über das Grundgesetz geredet, immer wieder unterbrochen von Beifall.
Was mich sehr gefreut hat war, dass die Menschen die gekommen waren sich aus allen Teilen und Schichten der Gesellschaft zusammensetzten. Da stand der Punk neben dem Nerd, die Familie neben dem schwarzen Block und die Frau im Geschäftsanzug neben dem Rastafari. Massiv vor Ort waren auch "Die Linke" und die FDP. Nach den Rednern setzen sich die ca. 15000 Leute in Bewegung und liefen nach einer langen Zwangspause durch die Polizei los zum Alexanderplatz. Dort fand die Zwischenkundgebung statt, auf der wieder ein paar Reden gehalten wurden und mehrmals die Absetzung von Schäuble und Co. gefordert wurde. Auf dem Weg selbst hielt sich die Polizei sehr zurück, bis auf den kleinen Privat-Kordon vom Schwarzen Block.
Es waren sehr viel mehr Leute da als Anfangs gedacht war und somit ist die Demo wohl ein kleiner Erfolg zum Flaggezeigen gewesen. Nun kann man nur abwarten was die Damen und Herren rund um Herr Schäuble weiterhin beschließen werden.
Heute Morgen beim warten auf meinen Bus ein Plakat gesehen. 11tes Oktoberfest in meinem Stadtteil von Berlin. "Mit orginal Wies'n-Bier, nem Bayrischen Festzelt und ner Tiroler Band". Ich kapiers einfach nit. Warum müssen wir jedes Fest irgendwie importieren? Oktoberfest, Karneval, Halloween etc. pp... Das sind regionale Brauchtümer die man nit einfach irgendwo anders hin umsetzen kann. Klar, ich war auch schon auf ner Halloween-Partie, und die war sogar recht lustig (und vor allem privat organisiert und weit nach Halloween ^^), nur bin ich immer noch der Meinung das man solche Brauchtümer nit einfach so importieren kann. Wir haben hier Erntefeste im Stadtteil, Frühlingsfeste und noch ein paar andere kleine Veranstaltungen die seit langer Zeit hier Tradition sind. Aber scheinbar reicht das nit. Wenn ich irgendwann mal so weit bin das ich das Oktoberfest erleben möchte, dann fahre ich zu dem Zeitpunkt nach Bayern und schau es mir dort an. Sich hier in nen blau-weißes Bierzelt zu setzen, ner drittklassigen Kombo zuzuhören und mich mit Bier zulaufen lassen nenne ich nit Oktoberfest, sondern Abzocke unter bekanntem Namen. Nein danke.
ja eigentlich keine Werbung. Aber es gibt Ausnahmen. Ich bin ein Fan von Mob-Spot. Also alles wo mit Menschenmassen geworben wird. Und den hier will ich euch einfach nicht vorenthalten.
Seit einer Weile hab ich drauf gewartet und nun ist eine von zwei CDs die ich von Joanna Newsom bestellt hab endlich da.
Ich kaufe sehr selten Musik. Also so richtig mit CD und so. Aber bei diesem Album, Ys, hat es sich sehr gelohnt. Diese Frau hat eine der schönsten "unschönen" Stimmen die ich je gehört hab. Mal klingt sie wie ein kleines Mädchen, mal wie ein Reibeisen und manchmal klingt es als würde Metall über Schiefer kratzen. Sie intoniert die Wörter die sie singt mit den wundersamsten Betonungen und sie erzählt in ihren Lieder Geschichten. Es ist praktisch das Erzählen von Märchen als Gesang. Das zeigt sich zumindest in diesem Album zum Beispiel auch dadurch, dass es zwar 55 Minuten lang ist, aber nur aus 5 Liedern besteht. Das längste davon über 16 Minuten lang. Dazu spielt sie die Harfe so wunderbar (und als Lead-Instrument eines 30-köpfigen Orchesters), dass man auf Bildern von ihr unwillkürlich erstmal schaut wo sie die dritte Hand versteckt hat. Aber ich kann euch ja viel erzählen. Hörts euch einfach mal an...
Und ein dickes Danke nochmal an Zig, die mich erst auf diese Künstlerin aufmerksam gemacht hat.
Ich werde am Samstag da sein. Und hoffen das noch mehr kommen. Ich bin nämlich der Ansicht, dass es diesen Staat einen Scheissdreck angeht wo und wie ich mir meine Zeit vertreibe oder mit wem ich gerade Telefoniere. Dieser ganze Terror-Sicherheits-Auspionierungswahn geht mir mittlerweile gehörig auf den Sack. Da oben rotten sich machtgierige Kontrollfreaks mit Hang zur Paranoia zusammen und versuchen ein ganzes Volk, seine Gedanken und seine Äußerungen zu kontrollieren um "Gefährder" (Unwort des Jahres in meinen Augen) ohne wirkliche Beweise aus dem Verkehr ziehen zu können. Also nur noch eine Frage der Zeit bis es wieder soweit ist, dass systemkritische Äußerungen direkt in den Knast führen. Aber ohne mich.
Also wird es langsam wieder kalt. Aber selbst kaltes Wetter hat einen Vorteil. Wenn man da so am Bahnhof sitzt und auf den Bus wartet, weiss man genau wie ein Gespräch beginnen wird sobald die beste aller ehemaligen Azubinen auftaucht. "Man ist das kalt heute..." ist dann nämlich der Spruch der mit 90% Wahrscheinlichkeit als erstes kommt. Und dann sitzt man so nebeneinander, fröstelt vor sich hin, schmunzelt innerlich und zieht nochmal an der Zigarette bevor man aufsteht und zur Bushaltestelle geht. Und da begegnet mir doch ein Exemplar des gemeinen Großstadtkängurus. Seit wann sind denn bitteschön Bauchtaschen wieder "IN"? Die Dinger waren vor 10 Jahren hässlich und sind es heute immer noch. Vor allem wenn der Typ nen Hängebauch hat an dem die Tasche unten wie in der Bauchfalte angeschweißt wirkt. Und sein wir mal ehrlich. Es gibt keine schicken Bauchtaschen. Egal obs das Standardmodell ist oder die aufgepuschten Versionen für die holde Weiblichkeit. Egal ob vorm Bauch getragen oder seitlich oder hinten. Ich find die Dinger einfach nur Bähh. Und ja, Schande über mein Haupt, ich hatte auch mal sowas...und ich schäme mich noch heute dafür... ^^
Manchmal wünscht man sich ein kleines Gerät im Kopf, dass alles was man an Eindrücken aufnimmt speichert, und sie jederzeit wieder abrufbar macht. Einfach weil die Sprache und die Schrift nicht ausreicht zu beschreiben was man gesehen hat. Ok, bei großen Sachen wie Urlaub etc. reicht es wenn man eine mehr oder weniger detaillierte Beschreibung abliefert.
Aber was ist mit den kleinen Momenten im Leben, die zwar kurz sind, aber so prägend, dass man sie am liebsten jedem mitteilen würde um auch die anderen Gesichter dieses leichte Lächeln zu zaubern das einen in diesem Augenblick selbst erfasst hat. Wie soll man erklären was man genau in dem Augenblick gefühlt hat, als man beim durch den Park laufen nach oben schaute, und die Sonne immer wieder die die Baumblätter blinzelte und im Ohr hatte man gerade ein Lieblingslied? Wie erklären warum man sich immer wieder an den Moment erinnern muss wie man an diesem See saß, eine Plane über dem Kopf, eng aneinandergekuschelt und dem Regen beim Muster zeichnen auf dem Wasser zugeschaut hat? Wortlos und doch so wortreich allein durch die sanfte Berührung an der rechten Seite. Wie jemandem die eigene Zufriedenheit erklären, wenn man an einem Herbstmorgen wach wird und der Regen trommelt leise auf das Fensterbrett und man findet trotzdem in diesem Augenblick das der Tag ein schöner Tag ist, einfach weil man da ist und der Natur aus der Wärme seines Bettes zuhören kann.
Diese kleinen Momente sind das was man wohl niemals teilen wird können, dabei bestimmen sie doch einen Großteil unseres Lebens. Aufregende große Sachen passieren meistens nicht zufällig, sondern werden geplant und schon lange vorher immer wieder im Kopf durchgespielt. Die kleinen Dinge laufen einem tagtäglich über den Weg. Und das Schöne daran ist, dass sie fast immer zufällig und völlig unerwartet passieren. Und dann erwischt man sich bei einem leisen Lächeln.
Heute steh ich hier unter Beschlag. Hab noch nitmal meine Jacke am Morgen ausgezogen, da sitz ich schon beim Perso und darf mir ne lange Liste von Dingen machen die ganz ganz dringen und schnell sein müssen. Das der Chef nebenbei auch noch ne komplett neue Präsentation haben will, natürlich zu Morgen, ist ja wohl logisch. Also voller Kopf, Papiermonster im Rücken und kein Tee mehr hier. "Schöner" kann ne Woche nit anfangen. Wünsche nen angenehmen Montag Morgen da draußen. Lasst euch nit ärgern.
Das Schöne an asiatischen Suppen ist, dass sie schmecken. Das Schlechte, dass man nie weiß was drin ist. Aber da sie nunmal schmecken, lass ich mir vom Asiahändler meines Vertrauens ab und an doch mal eine dieser Suppen aufschwatzen verkaufen. Also hat man dann ein Paket Nudeln, eine Gewürzmischung und nen Aufdruck auf dem Ganzen was man noch dazu kaufen soll und reinschnippeln. Weiter damit zur Obst- und Gemüsefachverkäuferin. Die hat die Namen der Gemüse auch noch nit gehört, und so beschliesse ich also einfach Gurke, Tomate und nen bissl Suppengrün mit reinzuschnippeln. Geschmeckt hat das Ganze dann auch wirklich lecker. Nun kommen wir aber zum Schlechten. Schon am Abend grummelte es dann so ein wenig in meinem Magen. Nit weiter wild, hab ich das dank Reizdarm doch öfter. Nur das ich dann in der Nacht 4 oder 5 mal auf die Toilette rennen musste. Auch nachdem ich dann doch noch etwas Schlaf bekommen habe, sitz ich heute lieber Zuhause und Pflege meinen Bauch, der mich immer noch regelmäßig auf die Keramik schickt und essen werd ich dank der leichten Übelkeit heute wohl auch nit viel. Werd ich was draus lernen? Denke eher nit. Erstens bin ich nen Kerl und zweitens, wie schon gesagt, schmecken diese Suppen einfach zuuuu lecker. ^^ So, ich geh mal wieder meinen Bauch wärmen. Schönes Wochenende da draußen.
Ich hab heute tatsächlich mal nen Cappuchino zum Frühstück getrunken. Einfach weils nötig war... Die Stimme des Dozenten ist ein einziger Singsang ohne Bedeutung. Versuche an den richtigen Stellen zu nicken. Gelingt mir aber scheinbar nit immer seinem Gesichtsausdruck nach. Oder ich seh einfach nur Scheisse aus. Die Nacht war lang, aber ohne Schlaf der einfach geflohen ist der Feigling. Zum Glück ist heute Freitag. Und wenn der Ritter heute Abend auf die Jagd geht werde ich wohl den feigen Knappen darstellen und mich ins Heu verkriechen um nachzuholen was ich verpasst habe letzte Nacht. Wünsche nen angenehmen Tag da draußen. WOCHENENDE!