Samstag, 25. August 2007

Grillen

Hachja, Männerkochen ist immer was feines. Lecker Würstchen, lecker Fleisch, gutes Wetter und gutes Bier. Dazu ein paar nette Gespräche und viel gelache. So kann von mir aus ab jetzt jeder Sonnabend sein. Schönen Abend noch da draußen :)

Freitag, 24. August 2007

Und nach mir...

die Sinflut. Schon beim losfahren mehrere Pfützen durchfahren müssen die über die Breite der gesamten Straße gingen. In Teltow selbst eine riesige Pfütze vor dem Bahnhof wo schon ein Auto stand das liegengeblieben war. Also Gas gegeben, Motor aus und durchrollen lassen. War knapp, aber hat gepasst. Nach zwei kleinen Rucklern ging der Motor auch wieder an, und weiter gings in Richtung Berlin. Autobahn ohne Probleme. Und direkt hinter der Autobahn Stau. Da ja ein wenig Ortskenntnis vorhanden ist, direkt ins Industriegebiet rein um den Stau zu umfahren. Im Industriegebiet 30 cm hohe Wasser-Fontänen aus den Gullis die die Straße säumen. Zwei Techniker in Gummistiefeln schoben gerade ein Auto aus der Pfütze das dort wohl geparkt hatte. 10 Minuten zu spät auf der Arbeit, aber dabei nicht der einzige. Und ich hab die ganze Nacht tief und fest geschlafen und nix aber auch garnix vom Unwetter mitbekommen...und heute Nachmittag direkt zum Feierabend mal kurz mir nach Hause bevor ich wieder zu Eltern rausfahre. Klappfenster ist nämlich offen. Mal schaun ob die Bude noch steht. Wünsche nen ruhigen und stressfreien Freitag da draußen. WOCHENENDE!

Donnerstag, 23. August 2007

Es ist zurück

Mein Papiermonster wurde gestern und heute kräftig gefüttert, und so hat es sich zu neuer Größe aufgeschwungen und sabbert mir hier nun Tisch und Schuhe voll. Bissl an mir geknabbert hat es auch schon. Da ich dank Frau Anfänger meinen Flammenwerfer gut geputzt habe, werd ich ihm nun ein wenig Feuer unterm Hintern machen. Auch das Plastik ist schon deponiert und scharf gemacht. Mal schaun wer von uns beiden heute Nachmittag noch steht. Wünsche nen schönen Donnerstag da draußen. Denkt dran, Morgen ist schon Freitag. :)

Mittwoch, 22. August 2007

Handfestes

Warum nur sollte ich mir ein Buch vorlesen lassen, wenn ich es auch einfach in die Hand nehmen kann und selber lesen. In einer Geschwindigkeit die mir gefällt, mit meinen eigenen Gedankenbildern und mit dem trockenen Gefühl des Papiers auf den Fingerspitzen. Ich versteh meinen Kollegen, der mir heute fast 30 Minuten lang das Ohr abkaute wie toll er doch Hörbücher findet, einfach nit.

Morgähns und die GEZ

Noch am Schlafen die Haustür aufgeschlossen, den Stubentiger reingelassen und ihm Futter gemacht. Auf die Couch gesetzt und nur nochmal kurz die Augen zugemacht. Bis sich auf einmal 20 scharfe Krallen leicht in meinen unbedeckten Oberschenkel bohren und meine ungeteilte Aufmerksamkeit verlangen, zumal sich diese Krallen ziemlich nah an den von mir sehr geschätzten und behüteten Weichteilen befinden. Also pflichtgemäß mit Streicheln und Kraulen angefangen. Nachdem es sich bequem gemacht wurde, was immer einige Zeit in Anspruch nimmt, wurde jede Regung von mir die nicht direkt und ausschließlich mit Streicheln und Kraulen zu tun hatte, mit dem Ausfahren der Krallen beantwortet. Also blieb ich gezwungenermaßen Sitzen und schloss noch ein wenig die Augen. Dabei fiel mir der Werbespot der GEZ von gestern ein. "Bla Bla Bla, ich bin fair, ich zahle. Für unabhängige Medien." Nachdem ich diesen Schrott gesehen hatte musste ich erst lachen und dann überlegen. Welche der öffentlich rechtlichen Medien dürfen denn noch als unabhängig zählen? Überall haben doch mittlerweile irgendwelche Politiker oder Wirtschaftsbosse die Finger im Spiel. Ok. Der Offene Kanal dürfte davon noch weitgehend verschont geblieben sein...vielleicht auch noch Arte. Aber ansonsten?

Nunja, mit diesen Gedankengängen und einem Blick auf die Uhr ignorierte ich die Krallen, scheuchte das Streichelmonster von meinem Oberschenkel, was mit protestierendem Mautzen quittiert wurde, und machte mich auf den Weg in Richtung Arbeit. Dreimal dürft ihr raten was für einen Werbespot ich als erstes im Auto hörte.

Guten Morgen da draußen.

Dienstag, 21. August 2007

Katzencontent

Wenn man im morgentlichen Tran durch ein Haus schlurft das einem nit gehört, und sich vorne in den Windfang setzt um eine zu rauchen, dann kann man sich schonmal sehr erschrecken wenn der zum Haus gehörige schwarze Kater einen mit großen gelb leuchtenden Augen durch die Glastür anstarrt. Reingelassen das Biest und erstmal was zum Futtern gegeben. Ok, ich hab nen entschuldigenden Stubser und ein Schnurren bekommen (natürlich erst nachdem ich Dosenöffner gespielt hatte) was aber gleich wieder dadurch zunichte gemacht wurde, dass das Biest einfach ins Schlafzimmer gestolpert ist, sich auf mein noch warmes Bett gelegt hat rotzfrech die Augen geschlossen hat. Und das wo ich nichts lieber machen würde als es ihm einfach nachzumachen. Grummelnd angezogen und auf den Weg zur Arbeit gemacht. Dabei durfte ich dann mal wieder feststellen, dass ich es hasse bei Regen über die Autobahn zu fahren. Man sieht streckenweise nichts. Vor allem nit, wenn man LKWs überholt. Eingehüllt von feinem Nebel aus aufgewirbelten Wassertropfen helfen auch keine Scheibenwischer mehr.

So, nun muss ich mich erstmal um das Papiermonster kümmern. Vielleicht bring ich Morgen mal den Kater mit. Der kann dann ein wenig mit seinen Krallen an dem Vieh hier rumspielen. Schönen guten Morgen da draußen.

Montag, 20. August 2007

Fotowahn

Wenn ich so im Stau auf dem Potsdamer Platz stehe und die vielen Asiaten mit ihren Fotoapparaten sehe frage ich mich immer, wer zum Teufel sich die ganzen Fotos überhaupt anschaut. Ein Mann mit zwei Kameras umgehängt hält in der Hand eine dritte Kamere und drückt ohne wirklich durch den Sucher zu schauen alle 2 Sekunden den Knopf. Dabei dreht er sich mal hier und mal da hin. Das sind 30 Bilder in der Minute. Der Mann neben ihm ist ungefähr genauso schnell und die Frau die dabei war hält derweil noch ihr Handy hoch und fotoknipst was das Zeug hält. Wer bitte hat so viel Zeit und schaut sich dann nochmal alle Bilder an, und sei es nur, um die schlechten von den guten zu trennen?

Urlaubsende

Wenn man Morgens über die Autobahn fährt, bemerkt man das die meisten Menschen genauso wenig Lust haben zur Arbeit zu fahren wie man selber. Soviele Schleicher auf einen Haufen hab ich noch nie gesehen. Nun sitz ich also wieder hier, muss direkt Vertretung für die Chefsekretärin machen und hab so nebenbei auch noch Spätdienst. Das Papiermonster wurde in meiner Abwesenheit ordentlich gefüttert und hat schon zwei oder drei mal nach meinen Füßen geschnappt. Wird Zeit den Flammenwefer abzustauben. Noch "besser" kann so eine erste Woche nach dem Urlaub ja wohl garnit anfangen. Wünsche nen angenehmen Wochenstart da draußen.

Donnerstag, 16. August 2007

Ist heute...

echt schonwieder Donnerstag? Kann ja eigentlich garnit sein. Darf die Zeit denn so schnell vergehen? Und warum tut sie das immer nur genau dann, wenn ich Urlaub hab.....? Wer hat ab nächste Woche Urlaub und will mit mir tauschen? Bitte melde dich.....

Montag, 13. August 2007

Hirnfutter

Wenn einer eine Reise tut, dann tut er das meistens, um was von der Welt zu sehen. Im Gegensatz zu anderen Menschen, die meist weit weg von Deutschland wollen, hab ich für meinen Geschmack dieses Land immer noch nicht richtig kennen gelernt. Darum ging es also in den letzten Tagen erst nach Hamburg, und anschließend in einer kleinen Autotour noch an der Küste lang in Richtung Rostock und von da aus nach Berlin zurück. Nun bin ich wieder da und kann nur sagen: "Es hat sich gelohnt".

Getreu dem Motto "Freitag ab Eins, macht jeder seins" setzte ich mich Freitag also ins Auto und fuhr in Richtung Hamburg los. Wie schon berichtet, besuchte ich als erstes Frau und Herr Rabe, die mich nicht nur herzlich begrüßten, sondern mir auch für zwei Nächte Nachtlager und Speis und Trank boten, und als sei das noch nicht genug, erwieß sich Frau Rabe auch als die beste Stadtführerin für Hamburg die man sich nur wünschen kann



Ich glaube an diesem einen Tag in Hamburg hab ich mehr von der Stadt gesehen als so manch Einheimischer. Eine wunderbare Stadt die ich schon viel früher mal hätte besuchen sollen. Frau Rabe führte mich quer durch die Stadt, wir erkundeten viele kleine und niedliche Seitengassen, fuhren mit verschiedenen Fähren durch den Hafen, standen hoch oben auf einer zerstörten Kirche und ärgerten uns beide, dass die Katakomben im Michel gesperrt waren.



Das Wetter war zwar durchwachsen, hielt uns aber nicht davon ab Newyorker zu plündern und unter einem großen Regenschirm zu sitzen und Backkartoffeln zu essen. Dabei hörten wir Livemusik einer Band vor dem Rathaus, die nur Liebeslieder singen konnte und ich war immer wieder erstaunt wieviele Menschen trotz des Regens unterwegs waren.





Die Abende bei Frau und Herr Rabe waren geprägt von Schwarzbier, tiefgründigen Gesprächen über Musik, Politik, das Leben an sich und so ziemlich jedem anderen Thema das man sich so vorstellen kann. Um so schwerer fiel es mir dann am Sonntag Vormittag Abschied zu nehmen. Trotzdem stieg ich ins Auto und machte mich auf den Weg in Richtung Kiel. Dort besuchte ich die Fährhäfen, stand vor einer Klappbrücke die zwar aufklappte, aber nicht wirklich wieder zuklappen wollte, aß auf einem Boot fangfrischen Fisch zum Mittag und plante meine Route an der Küste entlang. Als ich dann noch Fotos machen wollte, fiel mir auf, dass meine Kamera voll war. Da ich keine der Fotos löschen wollte die ich schon gemacht hatte, blieb mir nichts anderes übrig als sie wegzupacken.





Am Meer angekommen, sprang ich direkt erstmal rein und badete eine Weile. Das kleine Fischerdorf das ich mir dafür ausgesucht hatte, war eine der ruhigeren Ecken, obwohl immer noch viele Menschen unterwegs waren. Unterwegs traf ich immer wieder auf gesperrte Straßen, weil wohl ein Teil der Küste um die Insel Fehmarn herum überflutet war. Zum Abend hin sah ich eine Rucksacktramperin am Wegesrand, die ich ins Auto einlud und weiterfuhr. Ihr Name war Justine, sie kam aus London und war seit 2 Wochen in Holland und Deutschland unterwegs, sich dabei immer an die Küste haltend. Ihr Deutsch war schlechter als mein Englisch, und so gab es immer wieder lustige Sprachprobleme die man mit Händen und Füßen ausräumen musste. Da es langsam Abend wurde, und in den letzten zwei Dörfern durch die wir gekommen waren keine Zimmer mehr frei waren, beschloss ich mit dem Auto einen Platz nah am Meer zu suchen und halt im Auto zu schlafen. Justine packte ihren Campingkocher aus und machte ein Bohnengericht aus der Dose warm, wärend wir viel redeten und lachten.

Beim Sonnenaufgang wurde ich von Mövengekreische und Hundegebell das durchs halboffene Autofenster drang geweckt. Obwohl es noch recht kühl war und es sich langsam bewölkte, sprangen wir zum waschen ins Meer und Frühstückten anschließend im nächsten Dorf bei einem kleinen Bäcker. Danach ging es weiter die Küstenstraßen lang bis wir zwei Stunden später Rostock erreichten. Dort brachte ich Justine noch bis zum Bahnhof, von wo aus sie nach Tschechien weiterwollte. Anschließend fuhr ich dann los in Richtung Berlin, wo ich gegen Mittag dann auch ankam.

Nun hab ich viel erlebt, noch immer Sand in den Schuhen, meine Sachen riechen alle nach Meer und ich habe wunderbare Menschen getroffen. Die Reise war weder zu lang noch zu kurz, ich hab viel gesehen und gemerkt wie wenig man eigentlich sein eigenes Land kennt. An diesen Urlaub werd ich wohl noch eine ganze Weile denken. Ab sofort bitte jedesmal solche Urlaube.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren